Skip to main content

Eignungsprüfung der Gesteine für bestimmte Aufgaben der chemischen Industrie

  • Chapter
Die Prüfung nichtmetallischer Baustoffe

Part of the book series: Handbuch der Werkstoffprüfung ((HW,volume 3))

  • 109 Accesses

Zusammenfassung

Die Frage nach der Eignung eines natürlichen Gesteins für den Bereich der chemischen Industrie tritt auf, wenn ein Bau allgemeiner Art den besonderen Bedingungen dieser Umgebung (etwa den in die Luft gelangenden Gasen, Dämpfen, Flugstauben) nachhaltig ausgesetzt ist, ganz besonders, wenn der Bauteil als technische Vorrichtung eine ganz bestimmte Aufgabe zu erfüllen hat; es besteht dabei kein grundsätzlicher sondern nur ein Größenunterschied.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Reinisch, R.: Petrographisches Praktikum, S. 1, 1914.

    Google Scholar 

  2. Reinisch, R.: Petrographisches Praktikum, S. 125, 1914.

    Google Scholar 

  3. Vgl. J. Stiny: Technische Gesteinskunde, S. 400, 1929.

    Google Scholar 

  4. Siehe auch Stiny: Technische Gesteinskunde, S. 511, 1929.

    Google Scholar 

  5. Siehe auch Graf u. Goebel: Schutz der Bauwerke, S. 22 f., 1930.

    Google Scholar 

  6. Vgl. DIN DVM 2102 bis 2105.

    Google Scholar 

  7. Siehe auch Graf u. Goebel: Schutz der Steine, S.9.

    Google Scholar 

  8. Stiny: Technische Gesteinskunde, S. 423 u. 427, 1929.

    Google Scholar 

  9. Siehe auch Stiny: Technische Gesteinskunde, S. 511, 1929.

    Google Scholar 

  10. Stiny: Technische Gesteinskunde, S. 441 f., 1929.

    Google Scholar 

  11. Graf u. Goebel: Schutz der Bauwerke, S. 18f., 1930.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1941 Julius Springer in Berlin

About this chapter

Cite this chapter

Eissner, W. (1941). Eignungsprüfung der Gesteine für bestimmte Aufgaben der chemischen Industrie. In: Brenner, E., et al. Die Prüfung nichtmetallischer Baustoffe. Handbuch der Werkstoffprüfung, vol 3. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-90989-4_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-90989-4_20

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-89133-5

  • Online ISBN: 978-3-642-90989-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics