Skip to main content
  • 15 Accesses

Zusammenfassung

Sekrete sind nach der einleitend gegebenen Definition von der Pflanze ausgeschiedene Assimilate, die gewöhnlich bestimmte physiologische Aufgaben erfüllen. Sie bilden keine chemische Einheit, wie wir sie bei den Rekreten (anorganische Ausscheidungen) und Exkreten (Terpene) gefunden haben, sondern sie gehören den verschiedensten Stoffgruppen an. Die Abgrenzung gegenüber den Rekreten und Exkreten ist oft schwierig, da z. B. die Gutation in den Dienst der Sekretion gestellt wird oder, da gewisse Terpene, wie der Blütenduft, sekundär eine physiologische Bedeutung erlangen und daher wie Sekrete gewisse Aufgaben erfüllen. Die Klasse der Sekrete ist daher nicht scharf umgrenzt, solange man als oberstes Kriterium ihren physiologischen Aufgabenkreis heranzieht. Sehr oftist es nämlich schwer solche Aufgaben objektiv festzustellen, und je nach der subjektiven Auffassung der einzelnen Autoren können dann ganz verschiedene Ausscheidungsstoffe den Sekreten zugewiesen werden. Es wird hier daher vor allem Gewicht darauf gelegt, daß die Sekrete Produkte des objektiv abgrenzbaren, assimilatorischen Stoffwechsels sind, während die Aufgaben, die ihnen zufallen, trotz deren Wichtigkeit erst in zweiter Linie berücksichtigt werden. Auf diese Weise können Ausscheidungsstoffe, deren physiologische Bedeutung noch nicht abgeklärt ist, widerspruchslos in die Betrachtung miteinbezogen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Besonderer Hinweis

Dieses Kapitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieses Kapitel ist aus einem Buch, das in der Zeit vor 1945 erschienen ist und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1935 Julius Springer in Berlin

About this chapter

Cite this chapter

Frey-Wyssling, A. (1935). Sekretion. In: Die Stoffausscheidung Der Höheren Pflanzen. Monographien Aus Dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere, vol 32. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-90651-0_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-90651-0_6

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-88796-3

  • Online ISBN: 978-3-642-90651-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics