Skip to main content

Part of the book series: Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie ((MONOGRAPHIEN,volume 100))

Zusammenfassung

Soweit wir die Geschichte der Medizin zurückverfolgen, begegnen wir in den Krankheitsschilderungen dem großen epileptischen Anfall, dem grand mal, dem morbus sacer. Erst im vergangenen Jahrhundert begann aber eine Differenzierung der Krankheit Epilepsie, indem man dem grand mal eine Reihe anderer anfallsartig auftretender Krankheitszeichen an die Seite stellte und den Verlauf der Krankheit beiden verschiedenen Anfallsformen zu berücksichtigen lernte. Die Erforschung der Krankheit mußte dabei im 19. Jahrhundert noch vorwiegend von der klinischen Beobachtung ausgehen. Die Erfolge dieser Bemühungen waren bewundernswert. Sie sind u. a. an die Namen Falret, Delasiauve, Herpin, Gowers, Jackson, Samt und Redlich geknüpft. Die Kunst der ärztlichen Beobachtung und Beschreibung ist seitdem ohne Zweifel unter dem Eindruck technischer Hilfsmittel seltener geworden. Damit geriet auch manche klinische Differenzierung zu Unrecht in Vergessenheit. So fand, was heute als „psychomotorische“ Epilepsie neu benannt wird, schon bei diesen Klassikern seine Beschreibung und eine Gliederung, die an Genauigkeit der klinischen Differenzierung die unsrige übertrifft (z. B. Falret, Herpin und Samt). Die pathologische Anatomie beschränkte sich dagegen damals noch auf die Feststellung ziemlich grober Hirnveränderungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1963 Springer-Verlag OHG. Berlin · Göttingen · Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Peiffer, J. (1963). Einführung. In: Morphologische Aspekte der Epilepsien. Monographien aus dem Gesamtgebiete der Neurologie und Psychiatrie, vol 100. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-87547-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-87547-2_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-03028-7

  • Online ISBN: 978-3-642-87547-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics