Skip to main content

Die konstitutionelle Disposition zu Erkrankungen

  • Chapter
Klinische Konstitutionslehre
  • 13 Accesses

Zusammenfassung

Bereits früher wurde der Dispositionsbegriff eingehend begründet (S. 24 f.). Es war auch Gelegenheit an zahlreichen Beispielen die außerordentlich große Bedeutung der konstitutionellen, d. h. in der besonderen Artung eines Menschen oder einer Menschengruppe gelegenen Disposition zu den verschiedensten Krankheiten zu zeigen. Ich verweise auf die angeführten Fälle von Systemdisposition (S. 145f.), auf die Zusammenhänge zwischen Körperbau (S. 104), sowie Geschlecht, Blutdrüsenkonstellation und Alter und Krankheitsdisposition. Der konstitutionellen Disposition zu Infektionskrankheiten wurde eine eingehende Darstellung gewidmet (S. 246 f.), ebenso derjenigen zu Gefäßerkrankungen (S. 207 f.). Verschiedentlich war ferner Gelegenheit, auf Irrwege hinzuweisen, die die ältere Konstitutionsforschung in der Dispositionsfrage beschritten hat (z. B. S. 188, 248).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1954 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Curtius, F. (1954). Die konstitutionelle Disposition zu Erkrankungen. In: Klinische Konstitutionslehre. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-87192-4_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-87192-4_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-87193-1

  • Online ISBN: 978-3-642-87192-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics