Skip to main content

Die Forderung des gesamten Vermögens für die Seele und die Armen

  • Chapter
Kirchenväter und Soziales Erbrecht
  • 49 Accesses

Zusammenfassung

I. Unter den Vätern der Kirche, die sich mit dem für das Seelenheil und die Armen notwendigen Teil des Vermögens beschäftigt haben, nimmt der Priester Salvian von Marseille eine besondere Stellung ein. Salvian hat die viel diskutierte Forderung aufgestellt, daß alle Christen unterschiedslos verpflichtet sind, ihr gesamtes Vermögen der Kirche zu übertragen, unbekümmert um die Folgen für sich selbst und für ihre Familien.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Über Salvians Leben siehe Lietzmann, Art. Salvianus in Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft, Nr. 3, I, 1920, Sp. 2017 f.;

    Google Scholar 

  2. W. Zschimmer, Salvianus, Halle, 1875, S. 7; A. Hauch, Art. Salvianus, in Herzog-Hauck, Realenzyklopädie für protestantische Theologie und Kirche, XVII, S. 403;

    Google Scholar 

  3. A. Hämmerte, Studia Salviana, Programm, Landshut, 1893, Neuburg a.D., 1897, 1899; Altaner, S. 293;

    Google Scholar 

  4. Andreas Schäfer, Römer und Germanen bei Salvian, Phil. Diss., Breslau, 1930, S. 5 ff.

    Google Scholar 

  5. De viris illustribus, Cap. LXVIII (E. C. Richardson, S. 84).

    Google Scholar 

  6. De gubernatione Dei, VI, cap. 13–15 (ed. Pauly, corp. script, eccl. Lat., VIII, Vindobonae, S. 135 f.). — Trier wurde mehrfach von den Franken erstürmt und geplündert. Salvian verließ Trier wahrscheinlich nach der dritten Plünderung um 420. Vgl. Hämmerle, Studia Salviana, I, S. 22 f., und Eva M. Sanford, On the Government of God, New York, 1930, S. 183, Anm. 53.

    Google Scholar 

  7. Gennadius, de viris illustribus, 67 (geschr. um 480): vivit usque hodie in senectute bona.

    Google Scholar 

  8. Dies zeigt z.B. Salvians Epist. II (Pauly, S. 204), geschr. um 429/30. Sein Freund in Lérins, Eucherius, war Bischof von Lyon geworden und hatte ihm Grüße übersandt, die er nicht persönlich geschrieben hatte. Salvian antwortete pikiert, es sei doch wohl nur ein Versehen von Eucherius, daß er die Grüße durch einen Diener habe übermitteln lassen und nicht durch einen eigenhändig geschriebenen Brief. Überhebung, wie sie meist mit einer neuen Bürde verbunden sei, könne er doch bei ihm nicht annehmen. Salvians Epist. VII (Pauly, S. 214 f.), ein weitschweifiger Brief, ist geschrieben, weil die Adressaten nicht zuerst an Salvian geschrieben hatten. Auch hier ist er wieder gekränkt. — Vgl. auch Epist. I (Pauly, S. 201), in der Salvian nach seinem Ausscheiden aus Lérins einen jungen Verwandten dorthin empfiehlt und hinzufügt: „sed ego insinuationem meam minus gratam fore qui-busdam timens (§3); ne ego quibusdam forte dispiceam“ (§4).

    Google Scholar 

  9. Vgl. z. B. Cassian, Collationes Patrum, ed. Petschenig, Corp. script, eccl. Lat., XXI, cap. 8 u. 9.

    Google Scholar 

  10. Epist. IV (Pauly, S. 205 ff.).

    Google Scholar 

  11. ebenda § 17 (S. 208).

    Google Scholar 

  12. ebenda § 24 (S. 210).

    Google Scholar 

  13. ebenda § 9 (S. 207.

    Google Scholar 

  14. ebenda § 17 (S. 208 f.).

    Google Scholar 

  15. ebenda § 14 (S. 208).

    Google Scholar 

  16. Vgl. Schäfer, S. 20, Altaner, S. 293. — Über den Grund der anonymen Veröffentlichung sagt Salvian, daß es seinen asketischen Grundsätzen widerspräche, mit seinem Namen zu prunken (Epist. IX, 5 f.). — Gennadius zitiert die Schrift in seinem Schriftstellerkatalog unter dem Titel „Adversus avaritiam“.

    Google Scholar 

  17. Ad eccl. I, cap. 10 und 11 (Pauly, S. 241 f.); I, 21 f. (S.230 f.); 37, 348 (S. 236) und passim.

    Google Scholar 

  18. Ad eccl. I, cap. 12, § 61 (Pauly, S. 244) : „non quaero, ut pro peccatis tuis totum Deo tradas quod habe s: hoc solum redde quod debes“.

    Google Scholar 

  19. Ad eccl. III, 1 flf., 12 ff.; II, 22; III, 6 ff.

    Google Scholar 

  20. Ad eccl. III, § 17)Pauly, S. 274): „hoc specialiter dico et peculiari admonitione commoneo, ne ullam omnino aliquis quamvis carissimum pignus animae suae preferat, neque enim iniquum est, ut quilibet Christianorum etiam legitimis here-dibus in hoc saeculo minus congerat, dummodo sibimet in eternitate succurrat multis modis, quia et facilius est hic deesse filiis quippiam parentibus in futuro, et multo levior praesens tenuitas quam aeterna paupertas“. — M. Falco, Le dis-posizioni „pro anima“, 1911, S. 35 ff., 40, nennt diese Argumentation einen „schietto e crudo egoismo“, zustimmend A. Schultze, Augustin und der Seelteil, S. 191. — Vgl. auch III, §38 (S. 280 f.): „pios vos esse dicitis, qui filios diligatis? nihil plane durius vobis, nihil inhumanius, nihil tarn ferum, nihil tarn impium dici potest, a quibus impetrari omnino non potest ut vos ipsos ametis... dilectissimam esse animam suam homini etiam diabolus non negavit“.

    Google Scholar 

  21. Ad eccl. III, § 26 (Pauly, S. 276) : ut aliquid ad Deum ex facultatibus vestris saltim per filios perveniret.

    Google Scholar 

  22. Ad eccl. III, § 8 (S. 271).

    Google Scholar 

  23. Ad eccl. III, § 78 (S. 295).

    Google Scholar 

  24. Zschimmer, Salvianus, S. 76.

    Google Scholar 

  25. Schäfer, Römer und Germanen bei Salvian, S. 22.

    Google Scholar 

  26. So Edgar Loening, Geschichte des deutschen Kirchenrechts, I, 1878, Straßburg, S. 225. — Zschimmer, S. 76: „In der Tat erscheint hier Salvian in dem Gewande eines Rabulisten der geriebensten Art, ... jedes nur erdenkbare Mittel der Anlok-kung oder Drohung wird angewendet und Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um seine Leser zur Erfüllung seiner Forderung anzutreiben. Besonders abstoßend ist dabei... die Art und Weise, in welcher er das Leiden Christi für seinen Zweck verwendet, als handle es sich bei demselben nur um äußerliche Leistung und Gegenleistung.“

    Google Scholar 

  27. O. Schilling, Reichtum und Eigentum in der altkirchlichen Literatur, Freiburg i. Br., 1908, S. . — Ähnlich Mario Falco, Le disposizione pro anima, S. 34: „Ma se si tien conto del colorito fortemente retorico dello scritto ..., si vedrà certo in esso il documenta più significativo tra le inumerevoli esortazioni a donare alla Chiesa ...“

    Google Scholar 

  28. De la Rue, Carème II, 418, zitiert bei Eva M.Sanford, On the Government of God, Introduction, S. 27.

    Google Scholar 

  29. Karl von Hase, Kirchengeschichte, 10. Aufl., S. 168.

    Google Scholar 

  30. So Zschimmer, a. a. O., S. 80 f., der aber auch andere Motive angibt; ferner Hauch, Art. „Salvianus“, in Herzog-Hauck, Realenzyklopädie für prot. Theologie und Kirche, XVII, S. 404 (siehe aber auch unten Anm. 29), Andreas Schaefer, a. a. O., S. 25 f.

    Google Scholar 

  31. Zschimmer, S. 85.

    Google Scholar 

  32. A. Hauch, Kirchengeschichte Deutschlands, I, 1922, S. 73: „Salvian wollte keine Reform, sondern völligen Umsturz.“ — Altaner, S. 293: „Salvian wollte durch Einführung einer Art Pflichtkommunismus dem Ungeheuern Elend seiner Zeit entgegenwirken.“ — A. Mayer-Pfannholz, Art. „Salvian“, Lexikon für Theologie und Kirche, IX, S. 138 f., spricht von seinen „extremen kommunistischen Forderungen“.

    Google Scholar 

  33. Ernst Stein, Geschichte des spätrömischen Reichs, I, 1928, S. 511.

    Google Scholar 

  34. Salvian, De gubernatione Dei, V, 43–45; V, 37. Vgl. hierzu Zschimmer, S. 52 f., Schaefer, S. 79 f.

    Google Scholar 

  35. De gub. Dei, V, 17; VII, 91 ff.

    Google Scholar 

  36. De gub. Dei, IV, 31; V, 34. Vgl. Schaefer, S. 74. — Hauch, Kirchengeschichte Deutschlands, I, 1922, S. 66, Schaefer, S. 72 f.

    Google Scholar 

  37. Rostovtzeff, Gesellschaft und Wirtschaft im römischen Kaiserreich, II, S. 209, 229, 236, x373. Vgl. E. Stein, S. 511.

    Google Scholar 

  38. A. Scbaefer, S. 25.

    Google Scholar 

  39. Salvian, ad. eccl. III, § 23 (Pauly, S. 276). — In der späteren Schrift De gub. Dei wird die Forderung der Vermögensübertragung nicht mehr behandelt.

    Google Scholar 

  40. ad eccl. III, cap. 5, § 23 (Pauly, S. 276).

    Google Scholar 

  41. Ad eccl. II, 12, 13 (S. 248 f.).

    Google Scholar 

  42. Mit der Besitzlosigkeit ist ihm identisch die Gütergemeinschaft der christlichen Urgemeinde. Vgl. Hauck, Art. Salvianus, Realenzyklopädie für protestantische Theologie, Bd. XVII, S. 404; siehe auch denselben, Kirchengeschichte Deutschlands, 2. Aufl., 1898, S. 72 und 77.

    Google Scholar 

  43. Hauch, Art. Salvianus, S. 404.

    Google Scholar 

  44. Pauly, S. 217–223.

    Google Scholar 

  45. §6 (S. 218).

    Google Scholar 

  46. § 12 (S. 120). — Noch deutlicher tritt die asketische Einstellung in epistola V auf (Pauly, S. 212 f.): „Reich Gottes und Welt, Geist und Fleisch stehen in schroffem, unvermitteltem Gegensatz einander gegenüber.“ „Das Fleisch muß durch Fasten und Kasteien gedämpft werden, damit der Geist seine Fesseln los werde.“ „Glücklich ist daher der zu preisen, dessen Körper durch Krankheit und Entbehrung geschwächt wird, denn bei ihm hört der Kampf zwischen Geist und Fleisch auf, der irdische Feind liegt am Boden und der siegende Geist kann sich zu höherer Tugend aufschwingen.“ (Siehe hierzu Zschimmer, S. 80 f.)

    Google Scholar 

  47. So von M. Falco, Le disposizioni „pro anima“, S. 34 und von A. Schuntzet Augustin und der Seelteil, S. 191 f. Schnitze (Atti del Congresso Internazionale di Diritto Romano, Bologna (Pavia, 1934, S. 202) stellt Salvian auf eine Stufe mit Cyprian (200/210–258).

    Google Scholar 

  48. Die Quote kannte Cyprian (De opere et eleemosynis, c. XVII, corp. script, eccl. Lat., III, 1, S. 387) allerdings noch nicht, insbesondere nicht die Sohnesquote (A. Schnitze, Z. Sav. St., Germ. Abt., 50, 1930, S. 382). Sie wurde ja zum erstenmal erst von Basilius — rund 120 Jahre nach seinem Tode — empfohlen. (Vgl. oben, § 2). Cyprian forderte möglichst hohe Gaben. Je mehr Kinder man habe, desto mehr solle man geben für Werke der Barmherzigkeit (vgl. Falco und Schnitze a. a. O.). Aber das gesamte Vermögen, wie es Salvian tut, forderte Cyprian ebenfalls nicht.

    Google Scholar 

  49. Vgl. oben § 8.

    Google Scholar 

  50. Vgl. oben S. 63 ff.

    Google Scholar 

  51. Ad eccl., I, 1 (Pauly, S. 224 f.), I, 4, 20 (S. 230), II, 14, 69 (S. 266); De gub. Dei, V, 16–61 (S. 106–122).

    Google Scholar 

  52. Vgl. Salvian, ad eccl, I, 1, 5 (Pauly, S.226): „Die große Zahl der Gläubiger war ein Herz und eine Seele und nicht einer nannte von dem, was er besaß, noch etwas sein.“

    Google Scholar 

  53. Salvian, ad eccl., III, 5 (S. 270): „Et ideo etiam ego ... primum ac saluber-rimum religionis officium esse dico, ut Christianus dives, dum in hac vita est, divitias mundi huius pro Dei nomine atque honore consumât; secundum autem, ut si id vel metu vel infirmitate vel necessitate aliqua praepeditus forte non fecerit, saltim moriens universa dispenset.“

    Google Scholar 

  54. Vgl. z. B. Cassian, Collationes, XXIV, 1.

    Google Scholar 

  55. Vgl. oben S. 109, Anm. 20.

    Google Scholar 

  56. Basilius, in div., cap. 7 am Ende (Migne, P. G. 31, Sp. 299), vgl. oben S. 6. Der Seelteil der griechischen Väter war nur ein Minimalmaß. Nach oben setzten sie keine Grenzen.

    Google Scholar 

  57. Näheres bei Hauch, Art. Salvianus, S. 404 f. und Schaefer, S. 39.

    Google Scholar 

  58. Migne, P. G. 31, Sp. 316, cap. 4, § 87 (vgl. oben S. 8, Anm. 25).

    Google Scholar 

  59. Vgl. oben § 5, III.

    Google Scholar 

  60. Salvian spricht vom „Kauf der Seligkeit“ mit dem ganzen Vermögen (ad eccl., II, 9, Pauly, S. 257 f.; II, 10, S. 259 f.; II, 12, § 54, S. 262. Vgl. Chrysostomus oben Kapitel II, § 9). — Salvian vergleicht — bei Auslegung von Matth. 25, 30 — die Armen mit den „Wechslern des Heilands (nummularii salvatoris); da sich das an sie verteilte Geld vermehrt, wird ohne Zweifel alles, was man an die Armen verausgabt, von Gott mit Zinsen zurückgegeben werden“ (Salvian, ad eccl., III, 3, Pauly, S. 270). — Im Hinblick auf Matth. 10, 42 vergleicht Salvian Christus mit einem „zahlungsfähigen Bürgen für die Aufnahme der guten Werke“ ... „Dieser Bürge ist... unendlich treu ..., so daß er sein Versprechen wie seine eigene Schuld einlöst“, — also der juristische Gedanke der selbstschuldnerischen Bürgschaft (ad eccly III, 16, S. 293). — Salvian verwendet sogar die berühmte römische Rechtsfigur der Solidarobligation! Er meint, „das ganze Menschengeschlecht ohne jeden Unterschied ist der Schuld verfallen... aber schuldet denn deshalb einer weniger, weil ein anderer das gleiche schuldet? Keineswegs wird die Last des einen durch die Last des andern verringert...“ (ad eccl., II, 2, S. 247). Hier geht Salvian in juristischen Deduktionen noch über Chrysostomus hinaus.

    Google Scholar 

  61. Zschimmer, Salvianus, 1875, S. 10.

    Google Scholar 

  62. Vgl. unten, §§ 23 und 30, II und III.

    Google Scholar 

  63. Gennadius von Marseilles, De viris illustribus sagt kurz: „Cassianus natione Scytha.“ Deshalb wird häufig angenommen, daß er aus der Scythia minor, der heutigen Dobrudscha, stammt (Tillémont, Mémoires pour servir à l’histoire ecclésiastique, torn. XIV, S. 740; Th. Zahn, Neuere Beiträge zur Geschichte des Apostolischen Symbolums in der Neuen kirchlichen Zeitschrift, VII, 1896;

    Google Scholar 

  64. Sebastian Merkle, Tübinger Theologische Quartalschrift, 82, 1900, S. 439).

    Google Scholar 

  65. Sebastian Merkle, Tübinger Theologische Quartalschrift, 82, 1900, S. 439). Nach andern stammt er aus Scythopolis (Beisan) in Palästina (Dom A. Ménager, La Patrie de Cassian, Echo d’Orient, 1921, S. 330–358). Andere vermuten, daß er aus Gallien, und zwar aus der Provence stammt (Petschenig, in der Einleitung zu den Opera Cassiani im Wiener Corpus, S. II,

    Google Scholar 

  66. ferner F. Dölger, Antike und Christentum, IV, 1933, S. 122 ff.;

    Google Scholar 

  67. für romanische Abstammung auch Jülicher, Art. „Cassianus“ in Real-enzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft, VI, 1899, S. 1668 f.). Gegen gallische Abstammung spricht Cassians Erziehung vom 12. Jahre an in einem Kloster in Bethlehem. In diesen gefährlichen Zeiten ließ man ein kleines Kind nicht von Gallien nach Palästina reisen, um so mehr als das Klosterleben im Orient zu dieser Zeit in Gallien noch wenig bekannt war.

    Google Scholar 

  68. Neuerdings hat der französische Augustiner J. Thibauty L’ancienne liturgie Gallicane, in dem Anhang: „Étude biographique sur Jean Cassien de Serta“, Paris, 1929 (S. 104–110), mit guten Gründen die Ansicht vertreten, daß Cassian in Serta (von einigen mit „Tigranocerta“ identifiziert) an der Grenze zwischen Armenien, Assyrien und Mesopotamien geboren ist. Heut liegt dort die kleine Stadt „Sert“ (oder „Seen“) im Diabekir. Dies würde auch Cassians Erziehung in Bethlehem erklären.

    Google Scholar 

  69. S. ferner Owen Chadwick, John Cassian, Cambridge, England, 1950 (bespr. von Knowles, Journal of Theological Studies, 1951, S. 106).

    Google Scholar 

  70. Altaner, S. 290.

    Google Scholar 

  71. Thibaut, S. 100.

    Google Scholar 

  72. Für Cassians Verehrung für Chrysostomus siehe seine Schrift, Contra Nestorium, VII, c. 30, wo er ein Zitat aus Chrysostomus mit den Worten einführt: „Nun höre, was Johannes, die Zierde der Bischöfe von Konstantinopel, dessen Heiligkeit ohne jeden Sturm heidnischer Verfolgung zu dem Verdienste des Martyriums gelangte, über die Menschwerdung des Sohnes Gottes gedacht und gepredigt hat.“ Ferner ebenda Kap. 31: „So nehme ich denn den Eifer und die Liebe des Schülers für mich in Anspruch... denn von dem Bischof Johannes (Chrysostomus) Gott seligsten Angedenkens in den heiligen Dienst aufgenommen und Gott geweiht, bin ich der Liebe nach dort, wenn ich auch dem Leibe nach fern weile.“ ... „Seine Schriften leset, seine Unterweisung haltet fest, seinen Glauben, sein Verdienst umfasset! ... Jener also soll Euch immer im Sinne und gleichsam vor Augen sein; in Eurem Fühlen und Denken soll er bleiben ...“

    Google Scholar 

  73. Cassian, De inst. coeny VII, c. 7: „Nullam exhibens fidem, ubi potuerit nummi spes aliqua refulgere.“ (Corp. script, eccl. lat., XVII, 1, S. 133.)

    Google Scholar 

  74. Ebenda, VII, c. 24: „Finis enim rabiei huius non divitiis, sed nuditate conquiritur.“ (Ibid., XVII, 1, S. 146.)

    Google Scholar 

  75. Ebenda, VII, c. 28 : „Haec est igitur de filargyria perfecta victoria, ut par-vissimae cuiuslibet stipis in corde nostro residere non sinamus igniculum.“ (Ibid., XVII, 1, S. 148.)

    Google Scholar 

  76. Cassian, De Inst. Coen., IV, cap. 3.

    Google Scholar 

  77. Ebenda, XIV, c. 13. S. auch ebenda: XXI, c.21. — Vgl. schon Basilius, Re-gulae brevius tractatae, 85.Frage, Migne, P.C., 31, Sp. 1143 (s. oben S. 63, Anm. 37).

    Google Scholar 

  78. Cassian in der Praefatio zu seinen Collationes Patrum (Migne, P. L., Bd. 49, 1, S. 481).

    Google Scholar 

  79. Ad eccl., III § 23 (Pauly, S. 276).

    Google Scholar 

  80. H. Koch, Artikel „Petrus Chrysologus“, Realenzyklopädie der klassischen Altertumswissenschaft, Bd. 19 (1938), S. 1361–1372; Altaner, S. 294; G. Böhmer, Lexikon für Theologie und Kirche, II, S. 950.

    Google Scholar 

  81. Siehe über die echten und unechten Reden G. Böhmer, a. a. O., S. 1365, auch denselben, Petrus Chrysologus als Prediger, 1919.

    Google Scholar 

  82. Böhmer, Lexikon, S. 950, Koch, a. a. O., S. 1367.

    Google Scholar 

  83. Sein Grundsatz war: populis populariter est loquendttm (Sermo 43 De oratione, jejunio et eleemosyna, Migne, P. L., 52, Sp. 320 A).

    Google Scholar 

  84. Zum erstenmal erwähnt bei Agnellus, Kap. 47 (S. 310, 313), vgl. Koch, S. 1362.

    Google Scholar 

  85. Altaner, S. 294.

    Google Scholar 

  86. In der Literatur über den Seelteil wird Petrus Chrysologus nur kurz erwähnt. Vgl. Tamassia, Archivio Giuridico, LXXXV, 1921, S. 99; A. Schnitze, Atti, S. 202.

    Google Scholar 

  87. Or., 22 (Migne, 52, Sp. 254–263), Or., 23 (ibid. S. 263–266), Or., 24 (ibid., S. 270), Or., 163 (ibid., S. 628–630).

    Google Scholar 

  88. Or., XXII, De terrenorum cura despicienda, Migne, P. L., 52, Sp. 260 C.

    Google Scholar 

  89. Or., XXII (Migne, 52, Sp. 261 A, B).

    Google Scholar 

  90. Or., XXV, Migne, P. G., 52, Sp. 270 B, C. — Hier begegnet der Gedanke der „Funktion“ der Armen, für die Seligkeit der Wohlhabenden zu sorgen, wie es Troeltscb einmal in anderem Zusammenhange ausgesprochen hat.

    Google Scholar 

  91. Or., CLXII, De eo cui volebat dividere hereditatem (Migne, P. L., 52, Sp. 626 C, D).

    Google Scholar 

  92. Vgl. z.B. Or., XXII, De terrenorum cura despicienda (Migne, 52, Sp. 261 B): „Cineti ergo castitatis baltheo, quod est insigne militiae Christianae, fluxam carnis detruncamus ignaviam“; Orationes, XLI (Migne, 52, Sp. 314–317), XLII (ibid., Sp. 317–320), XLIII (ibid., Sp. 320–322), sämtlich „De jejunio et eleemosyna“.

    Google Scholar 

  93. Vgl. Or., 162, De eo qui volebat dividere hereditatem, Migne, P. L., 52, Sp. 626 C: „Ille ditat filios, qui relinquit filiis plenissimam charitatem.“ Ibid., S. 629 A : „Despice vilia tibi providere cellaria.“

    Google Scholar 

  94. Or., 162, S. 629 A.

    Google Scholar 

  95. Ibid, S. 630 A.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1956 Springer-Verlag Berlin · Göttingen · Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Bruck, E.F. (1956). Die Forderung des gesamten Vermögens für die Seele und die Armen. In: Kirchenväter und Soziales Erbrecht. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-87167-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-87167-2_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-01998-5

  • Online ISBN: 978-3-642-87167-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics