Skip to main content

Basilius der Große, Gregor von Nazianz, Gregor von Nyssa, Johannes Chrysostomus und die Entstehung des Anteils für die Seele und die Armen

  • Chapter
Kirchenväter und Soziales Erbrecht
  • 53 Accesses

Zusammenfassung

Die Idee der Quote für die Armen und zugleich für die eigene Seele des Gebers taucht zuerst bei den kappadozischen Kirchenvätern auf, und zwar gerade bei den Größten. Erschüttert von der Not der Armen und Schwachen, für die allein die Kirche sorgte, sannen sie darüber nach, wie die Schärfe des Gegensatzes zwischen Reich und Arm gemildert werden könnte. Den Besitzern enormer Latifundien, den Bankiers, Reedern und Kaufleuten mit gewaltigen Vermögen stand nahezu unvermittelt ein großstädtisches und agrarisches Proletariat gegenüber in kaum vorstellbarem Elend.1 Immer wieder behandeln die Väter in ihren Predigten den Gegensatz zwischen Reich und Arm. Ständig kehrt die typische Schilderung der Armen und Kranken wieder, die auf der Straße herumliegen und sich mit den Hunden um die Abfälle balgen.2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. P. Vinogradoff, Social and economic conditions in the Roman Empire in the 4th century (Cambridge Mediaeval History I, 1911), S. 543 ff.; M. Rostovtzeff, Gesellschaft und Wirtschaft im römischen Kaiserreich II, S. 235 f., 237; Ignaz Seipel, Die wirtschaftlichen Lehren der Kirchenväter (Theologische Studien der Leo-Gesellschaft, 18, Wien, 1907), S.26 ff.; O. Schilling, Reichtum und Eigentum in der altkirchlichen Literatur, Freiburg i. Br., 1908, S. 21–37.

    Google Scholar 

  2. Vgl. u.a. Chrysostomus, Hom. Πεϱὶ ε͗λεημοσύυης (Migne, P. G., 51, Sp. 261); Gregor von Nyssa, De paup. am. I (Migne, P. G., Bd. 46, Sp. 458), De paup. am. II (Migne, P. G., Bd. 46, Sp. 475 ff.); Gregor von Nazianz, De paup. am. c. 13 (Migne, P. G., 35, Sp. 873).

    Google Scholar 

  3. Vgl. O. Bardenhewer, Geschichte der altkirchlichen Literatur, Bd. III (1912), S. 130 ff.; B. Altaner, Patrologie, Freiburg i.Br. (1938), S. 180 ff.; G. A. Jülicher, Art. Basileios, Realenzyklopädie der klass. Altertumswissenschaft, Bd. III, S. 52 ff. (dort weitere Literatur). — [Neuestens: Hans Freiherr von Campenhausen, Die griechischen Kirchenväter (Urban-Bücher, Wissenschaftliche Taschenbücher, Nr. 14), 1955, S. 86 ff.]

    Google Scholar 

  4. Gregor von Nazianz, Trauerrede auf Basilius c. 3 (Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 497).

    Google Scholar 

  5. Gregor von Nyssa, Lebensbeschreibung der Makrina (Migne, Bd. 46, Sp. 960 f.).

    Google Scholar 

  6. Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 515 ff.

    Google Scholar 

  7. Migne, P. G., Bd. 31, Sp. 890 ff., 1051 ff. Vgl. dazu etwa Bardenhewer, S. 143.

    Google Scholar 

  8. Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 573.

    Google Scholar 

  9. Migne, Bd. 36, St. 576.

    Google Scholar 

  10. Migne, Bd. 36, Sp. 597.

    Google Scholar 

  11. Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 600, c. 77.

    Google Scholar 

  12. Migne, P. G., Bd. 31, S. 1103.

    Google Scholar 

  13. Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 560 (c. 49).

    Google Scholar 

  14. Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 561 (c. 51).

    Google Scholar 

  15. Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 561 (c. 52).

    Google Scholar 

  16. Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 602 (c. 80).

    Google Scholar 

  17. Das Wort wird dann noch mehrfach wiederholt (Kap. 3, 4 und 7), Migne, P. G., Bd. 31, Sp. 280, 288, 289, 297. — Vgl. unten § 8, II.

    Google Scholar 

  18. Migne, P. G., Bd. 31, Sp. 298 f. (Kap. 7 und 8).

    Google Scholar 

  19. Migne, P. G., Bd. 31, Sp. 299.

    Google Scholar 

  20. Siehe unten § 16.

    Google Scholar 

  21. L. Mitteis, Reichsrecht und Volksrecht, 1891, S. 191–196. In den Zeiten des Basilius und Libanius begann der im römischen Recht gebildete Fachjurist die Rhetoren allerdings vor den Gerichten zu verdrängen, was Libanius beklagt (1. c. S. 192, N. 5 und 193, N. 1). — Vgl. noch Friedrich von Woess, Das römische Erbrecht und die Erbanwärter, Berlin, 1911, S. 180 ff.;

    Google Scholar 

  22. L. Wenger, Römischer Zivil-prozeß (1924), S. 84, 185; Kroll, Pauly-Wissowa, Suppl. VII, Art. Rhetorik 33 ff.; R. Taubenschlag, The Law of Grecco-Roman Egypt in the Light of the Papyri (New York, 1944), S. 387 f.; F. Schulz, History of Roman Legal Science, 1946, S. 268; W. Kunkel, Herkunft und soziale Stellung der römischen Juristen, 1952, S. 329, Anm. 692.

    Google Scholar 

  23. Vgl. über das Jus naturale bei den Römern Kunkel, Römisches Privatrecht, 2. Aufl., Berlin, 1949, S. 60; Fritz Schulz, Prinzipien des römischen Rechts, München, 1934, S. 23–25;

    Google Scholar 

  24. Ernst Levy, Natural Law in Roman Thought, Studia et Documenta Historiae et Iuris, XV, 1949, S. 1 ff.

    Google Scholar 

  25. Nach römischem wie nach griechischem Recht erbten alle Söhne zu gleichen Teilen (Isaeus, VI, 25, S. 58), vgl. Hermann-Thalheim, Lehrbuch der griechischen Rechtsaltertümer, 1895, S. 62, n. 2, L. Beauchet, Droit privé de la République Athénienne, Bd. 3, S. 450–455.

    Google Scholar 

  26. Demosthenes, Or. 36, 11, S. 947 und 34, S. 955, ferner Or. 36, 34 und 39, 29. Vgl. Hermann-Thalheim, S. 62, N. 2; Bruck, Die Schenkung auf den Todesfall im griechischen Recht, Breslau, 1909, S. 100; H. Kreller, Erbrechtliche Untersuchungen auf Grund der Gräko-Ägypt. Papyri, Leipzig, 1919, S. 150, 154.

    Google Scholar 

  27. Vgl. Mitteis, Reichsrecht und Volksrecht, S. 56, N. 2; Kreller, loc. cit.

    Google Scholar 

  28. Migne, P. G., Bd. 31, Sp. 316, cap. 4, § 87.

    Google Scholar 

  29. Or. in tempore famis et siccitatis, cap. 8 (Migne, P. G., Bd. 31, Sp. 325). — Cf. unten §§ 8, IV, und 9.

    Google Scholar 

  30. Basilius, Homilia Dicta tempore famis et siccitatis, cap. 8 (21), Migne, P. G., Bd. 31, Sp. 325.

    Google Scholar 

  31. S. unten Anm. 31.

    Google Scholar 

  32. A. Puech, Histoire de la Littérature grecque chrétienne, Bd. III, S. 266. Puech setzt Or. VII „In divites“ und Or. VIII um das Jahr 368 herum an.

    Google Scholar 

  33. Bardenhewer III, S. 134, 148 f.

    Google Scholar 

  34. Gregor von Nazianz, Trauerrede auf Basilius, XLIII, c. 63 Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 578). Vgl. unten § 10; ferner neuestens Lukas Vischer, Basilius der Große, Basel, 1953, S. 140 ff.

    Google Scholar 

  35. Jülicher, Art. Basileios, Pauly-Wissowa, Bd. III, S. 52; H. Lietzmann, Geschichte der alten Kirche, IV, 2. Aufl., 1953, S. 9–20.

    Google Scholar 

  36. Cf. unten § 7.

    Google Scholar 

  37. Vgl. unten § 3, II.

    Google Scholar 

  38. Unten § 4, II.

    Google Scholar 

  39. Vgl. Bardenhewer III, S. 163 ff., Altaner, S. 185–189, Jülicher, Art. Gregorios Nr. 4, Realenzyklopädie d. klass. Altertumswissenschaft VII (1912), Sp. 1859 bis 1864.

    Google Scholar 

  40. Jülicher, Sp. 1859.

    Google Scholar 

  41. Bardenhewer III, S. 163.

    Google Scholar 

  42. Bardenhewer III, S. 167.

    Google Scholar 

  43. Vgl. z.B. außer der Trauerrede auf Basilius Gregors Epistola 131 an Basilius: „Ich habe dich von Anfang an verehrt und verehre dich auch heute noch als den Führer des Lebens und den Lehrer des Dogmas.“ Bardenhewer III, S. 162, 172.

    Google Scholar 

  44. Altaner, S. 187.

    Google Scholar 

  45. Zwei Beispiele: „Anstrengung spendet Gesundheit und Eifer erweckt Tote, und selbst das Alter hüpft auf, gesalbt vom heiligen Geiste“ (Trauerrede auf Basi-lius (or. 43), cap. 37, Migne, P. G., 36, Sp. 543). — „Ich wandelte so für mich allein, da schon der Tag sich neigte, am Meeresstrand; denn ich bin es nun einmal gewohnt, meine Sorgen stets durch Erholungen dieser Art zu zerstreuen. Es erträgt ja auch die Sehne nicht eine beständige Spannung, sie bedarf vielmehr zuweilen des Nachlassens an den Enden des Bogens, wenn sie wieder gespannt und für den Schützen nicht unbrauchbar werden soll, gerade wenn er sie braucht“ (Rede nach der Rückkehr von einem Landaufenthalte, cap. 8).

    Google Scholar 

  46. Bardenhewer III, S. 174.

    Google Scholar 

  47. Migne, P. G., Bd. 35, Sp. 895.

    Google Scholar 

  48. Yves Courtonne, Saint Basile: Homélies sur la richesse, Thèse, Paris, 1935, S. 93, N. 1, weist darauf hin, daß die Predigt Gregor’s von Nazianz, de paup. am., in Caesarea zu Lebzeiten des Basilius gehalten worden ist und daß sie stark unter dessen Einfluß stand. „On peut... se demander s’il (Gregor von Nazianz) parle de lui-même et en toute liberté ou s’il n’est pas plutôt le porteparole de Basile, surtout quand on se rappelle le charactère autocrate de celui-ci et l’influence parfois tyrannique qu’il a exercée sur son ami. Nous ne pouvons donc faire état de ce discours“ (Sperrungen von mir).

    Google Scholar 

  49. Das zeigt sich z. B. auch bei der Art, wie Gregor Plato benutzt hat. Vgl. die Belege bei C. Gronau, De Basilio, Gregorio Nazianzeno Nyssenoque Piatonis imitatoribus, Dissertatio, Gottingae, 1908, S. 1 („Nazianzenus magis singulis Platonis utitur verbis et vocibus quam illius sententiis, quae tarnen imprimis in orationibus... inveniuntur“), S. 16 („Nazianzenus... cum artem rhetoricam et eloquentiam nimis amaret quam ut in philosophiam alte penetraret, non tarn Platonis quam singulis eorum verbis“). Cf. noch S. 70 („Nazianzenus..., ut erat rhetor, et aliis philosophis obtrectat (im Hinblick auf Plato), cum eorum irridet acta et facta“).

    Google Scholar 

  50. B. De paup. am., cap. 13 (Migne, P. G., 35, Sp. 873). In der Comparatio vitarum (c. I, 2, 8), V, 116 ff., behandelt er das Thema „Der arme Mann ist stärker als der, der viel hat“, wobei er deutlich kynischen Vorbildern folgt, vgl. Asmus, Theologische Studien und Kritiken, 1894, S. 314–339. Dazu Max Pohlenz, Philosophische Nachklänge in altchristlichen Predigten, Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie, Leipzig, Bd. 48 (1905), S. 74. Siehe noch Th. Sinko, Studia Nazianzenica I, 41–45 über die Comparatio vitarum (1, 2, 8).

    Google Scholar 

  51. De paup. am. (14), cap. 19 und 34 (Migne, P. G., 35, Sp. 904).

    Google Scholar 

  52. De paup. am. (14), cap. 25 und 26. — O. Schilling, Reichtum und Eigentum in der altkirchlichen Literatur, Freiburg i. Br., 1908, S. 101, fragt: „Wie fügen sich in (Gregor’s) klare Gedankenreihen, die eine gesunde Wertschätzung von Eigentum und Reichtum verraten, die eigentümlich kommunistisch klingenden Ideen Gregor’s in der 14. Rede, cap. 25 und 26, ein?“ In Wirklichkeit war Gregor alles andere als „kommunistisch“ gesinnt (siehe hierzu den folgenden Text unter IV).

    Google Scholar 

  53. Bardenhewer III, S. 162; Schilling, S. 97.

    Google Scholar 

  54. Jülicher, Pauly-Wissowa, III, Sp. 1859. — Vgl. auch Gregor’s Äußerung in seiner Trauerrede auf seinen Bruder Caesarius, cap. 20 (Or. VII, Migne, P. G., 35, Sp. 781): „Er (Caesarius) wird keine Reichtümer mehr aufhäufen... nicht wird er mehr große Erbschaften machen.“ Caesarius, der unverheiratet war, hinterließ sein Vermögen übrigens den Armen.

    Google Scholar 

  55. Vgl. Bardenhewer III, S. 169. — Erst in seinem Testament hat er sein Vermögen, mit Ausnahme einiger Legate, der katholischen Gemeinde zu Nazianz zum Besten der Armen vermacht (Bardenhewer III, S. 169, Anm. 1).

    Google Scholar 

  56. „Etwas allzuviel“ sagt Bardenhewer III, S. 171.

    Google Scholar 

  57. Trauerrede auf Basilius, Kap. 14 (Migne, P. G., Bd. 36, Sp. 513).

    Google Scholar 

  58. Trauerrede auf Basilius (43), Kap. 11 (Migne, P. G., 36, Sp. 508). Vgl. auch ebenda Kap. 11: „Bildung ist das erste unserer Güter, nicht nur jene hoch erhabene und uns eignende (die christliche)... sondern auch die heidnische, welche die meisten Christen als schädlich und gefährlich und als von Gott abführend erachten.“ — Vgl. auch Carmina, 2, 2, 7, und dazu Bardenhewer III, S. 166, Anm. 2.

    Google Scholar 

  59. Or. 7, c. 5 (Migne, 35, Sp. 759).

    Google Scholar 

  60. Migne, P. G., 35, Sp. 516, Kap. 15.

    Google Scholar 

  61. Migne, P. G., 35, Sp. 772, Kap. 13.

    Google Scholar 

  62. Gregor von Nazianz, Rede nach der Rückkehr von einem Landaufenthalte (Or. 26), Kap. 10 (Migne, 35, Sp. 1241). — Man vergleiche hiermit Basilius, der es gering schätzt, wenn man seine Vorfahren durch sieben Generationen verfolgen kann.

    Google Scholar 

  63. Rede über sebe Flucht (Or. 2), Kap. 7, Migne, 35, Sp. 416.

    Google Scholar 

  64. Ebenda Kap. 8.

    Google Scholar 

  65. Migne, 36, Sp. 580.

    Google Scholar 

  66. Basilius, Drei vorläufige asketische Unterweisungen, 2. Unterweisung „Über die Entsagung der Welt und die geistige Vollkommenheit“, Kap. 8 (Migne, Bd. 31, Sp. 644).

    Google Scholar 

  67. De Paup. Am., Kap. 6 (Migne, P. G., Bd. 35, Sp. 865).

    Google Scholar 

  68. Trauerrede für Basilius, Kap. 3 (Migne, P. G., 36, Sp. 497).

    Google Scholar 

  69. „Kappadocia“ ist das persische „Katpatuka“, d. h. das „Land der schönen Pferde“. Vgl. Ruge, Art. Kappadokia, Realenc. d. klass. Altertumswiss. X, Sp. 1911.

    Google Scholar 

  70. Trauerrede auf Basilius, Kap. 12 (Migne, P. G., 36, Sp. 509).

    Google Scholar 

  71. Ebenda (Migne, 36, Sp. 509, 511).

    Google Scholar 

  72. Migne, P. G., 35, Sp. 440.

    Google Scholar 

  73. Z. B. Hilarius von Arles (Arnold, Caesarius von Arles, S. 37). — Über aristokratische Abstammung und Mentalität des Episkopats im 5. und 6. Jahrhundert siehe H. E. Feine, Kirche und Kirchenrecht in den Germanenreichen auf Römerboden, Festschrift für Karl Haff, Innsbruck, 1950, S. 67.

    Google Scholar 

  74. (Or. 3) Migne, P. G., 35, Sp. 512 ff. Vgl. Joh. Röhm, Vorbemerkung zu dieser Predigt, Bibliothek der Kirchenväter: Gregor von Nazianz II, S. 99.

    Google Scholar 

  75. Bardenhewer III, S. 173.

    Google Scholar 

  76. Über sein Leben s. Bardenhewer, Geschichte der altkirchlichen Literatur III, S. 188 ff., Altaner, S. 189 f., Jülicher, Art. Gregor von Nyssa, Realenzyklopädie der klass. Altertumswissenschaft VII, Sp. 1863 f., [von Campenhausen, S. 114 ff.].

    Google Scholar 

  77. Ein kleiner, aber charakteristischer Zug illustriert dies: Basilius „enthielt sich der Bäder“, „er besaß nur ein Untergewand und einen ärmlichen Mantel“, „seine Speisen waren Brot und Salz“ (Gregor von Nazianz, Trauerrede auf Basilius, Kap. 61, Migne, 36, Sp. 576). Dagegen kennzeichnet Gregor von Nyssa in seiner Rede gegen die Wucherer (Migne, 46, Sp. 450) einen besonders schlimmen Wucherer mit den Worten: „Er war auch im eigenen Aufwande karg, wie es eben die Habsüchtigen sind. Er hielt weder einen hinlänglichen Tisch, noch wechselte er regelmäßig seinen Anzug..., nicht leicht gebrauchte er ein Bad, weil er die Ausgabe von drei Obolen scheute.“ — Den Geist einer mehr mäßigen Askese zeigt auch Gregor von Nyssa’s Lebensbeschreibung seiner Schwester Makrina, die trotz ihres nonnenhaften Lebens eine große Dame blieb.

    Google Scholar 

  78. Migne, P. G., 46, Sp. 466 B.

    Google Scholar 

  79. Basilius, In divites, Kap. 7, § 39, s. oben S. 6 f., Anm. 19.

    Google Scholar 

  80. Vgl. unten Kap. III, § 11, III d, und § 12.

    Google Scholar 

  81. Vgl. unten S 5. II.

    Google Scholar 

  82. Vgl. unten § 19, I, b.

    Google Scholar 

  83. Laut Mitteilung von Professor Werner Jaeger, der die neue große Ausgabe von Gregor von Nyssa vorbereitet.

    Google Scholar 

  84. Vgl. oben S. 10.

    Google Scholar 

  85. Chrysostomus’ Stellung zur Quote ist eingehend behandelt in meinem Artikel „Kirchlich-soziales Erbrecht in Byzanz, Johannes Chrysostomus und die Mazedonischen Kaiser“ (Studi Riccobono III, Palermo, 1933, S. 377–423).

    Google Scholar 

  86. In seiner Homilie 88 (89) ad Matth. (Migne, P. G., 58, Sp. 779, vgl. unten S. 25) entschuldigt er sich, daß er so oft über die Quote predigt.

    Google Scholar 

  87. Ober Chrysostomus’ Leben s. H. Lietzmann, Art. „Joannes Chrysostomus“, Realenzyklopädie der klass. Altertumswissensch., Bd. 9, S. 1811 ff., Chr. Baur, Der heilige Chrysostomus und seine Zeit, 2 Bde. (1929), B. Altaner, Patrologie, S. 202 ff., Bruck, in der Zeitschrift „Traditio“II, New York, 1944, S. 108 f., [von Campenhausen, S. 137 ff.].

    Google Scholar 

  88. Vgl. unten § 8, IV.

    Google Scholar 

  89. Bardenhewer III, S. 330, Anm. 3, Lietzmann, S. 184.

    Google Scholar 

  90. Chrysostomus, Ad populum Antiochenum, Hom. II, Migne, P. G., 49, Sp. 38.

    Google Scholar 

  91. Matth. 14, 1–3, Socrates 6, 18; vgl. Ehrhard, Byzantinische Zeitschrift, 1934, S. 98 f.

    Google Scholar 

  92. Sokrates, a. a. O.

    Google Scholar 

  93. Bardenhewer III, S. 340, Christ-Schmid, Geschichte der griechischen Literatur, 6. Aufl., II, 2, S. 1466.

    Google Scholar 

  94. Vgl. Schilling, S. 109, Altaner, S. 181. — Dagegen lagen Athanasius’ (295 bis 373) Interessen auf dogmatischem Gebiet. Gleich Cyrillus von Jerusalem (gest. 386) stand er zeitlebens im Kampfe gegen den Arianismus (Ignaz Seipel, Die wirtschafts-ethischen Lehren der Kirchenväter, S. 277). Er zeigt nur gelegentlich „gewisse weltflüchtige Ansichten über den Reichtum und die irdischen Güter“ (Schilling, S. 82). Wie die meisten Väter mahnt er auch zum Almosen. Dabei sagt er einmal in Auslegung von Matthäus 6, 19 und 20: „Gib dem Armen, dem Dürftigen, was er nötig hat, in Hoffnung auf den ewigen Lohn“ (Epistola 17, Migne, P. G., 26, Sp. 1422). Aber ein Maß für das Geben gibt er nicht.

    Google Scholar 

  95. Vgl. unten § 10.

    Google Scholar 

  96. Vgl. Chrysostomus Hom. 57 ad Matth., Migne, P. G., 58, Sp. 708. — Ähnlich Hom. 35 ad Matth. γ′ (Migne, P. G., 57, Sp. 409); Ecloga de eleemosyna et hospitalitate. Hom. XXII (Migne, P. G., 63, Sp 719).

    Google Scholar 

  97. Näheres bei Bruck, Studi Riccobono III, S. 398–404.

    Google Scholar 

  98. (Migne, P. G., 58, Sp. 615), vgl. Bruck a. a. O., S. 400, Anm. 106.

    Google Scholar 

  99. Chrysostomus’ Annahme eines dreifachen Zehnten beruht wohl auf Arnos 4, 4: „an drei Tagen werdet Ihr Eure Zehnten bringen“ (vgl. Herzog Max von Sachsen, Des Heil. Johannes Chrysostomus’ Homilien über das Evangelium des Heil. Matthäus, II, 1911, S. 273, Anm. 4).

    Google Scholar 

  100. Wie die Erstlinge, die Opfer für die Erstgeburt, ferner u. a. Reinigungsopfer (Leviticus, Kap. 14 und 15), Festopfer (Leviticus, Kap. 23), Jubiläumsopfer (Leviticus, Kap. 25), Erlassung der Schulden, Freilassung der Sklaven und Geldleihung ohne Zinsen (Leviticus, Kap. 25, 35–37). Vgl. Herzog Max von Sachsen, a.a.O., S. 273, Anm. 5–11. Weiteres bei Bruck, a. a. O., S. 414, Anm. 169.

    Google Scholar 

  101. In der Ecloga de eleem. et hosp, Hom. XXIII (Migne, P. G., 63, Sp. 725), deren Echtheit zweifelhaft ist (S. Haidacker, Zeitschrift für Katholische Theologie, XXV, 1901, S. 365 ff.) empfiehlt Chrysostomus die Hälfte des Vermögens zu geben.

    Google Scholar 

  102. Vgl. unten § 8.

    Google Scholar 

  103. Der Kaiser wurde häufig ganz oder auf eine Quote zum Erben eingesetzt. Schon Augustus hat, wie er selbst angibt, in den letzten zwei Jahrzehnten seines Lebens nicht weniger als 1400 Millionen Sesterzen geerbt, davon aber den überwiegenden Teil für Staatszwecke verwandt und seinen Erben nur 150 Millionen Sesterzen hinterlassen (Sueton, Augustus 101). Dabei blieb es auch bei seinen Nachfolgern (Tacitus, ann. 6, 14; Dio Cass. 58, 4). Vgl. zu dem Brauch den Kaiser auf eine Quote einzusetzen, Zonaras 12, 1, S. 593 d., und Malalas, XI, S. 281, und hierzu Hirschfeld, die kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diokletian, 2. Aufl. 1905, S. 111. — Aristoteles ernannte in seinem Testament den Antipater zum Testamentsvollstrecker (von Wilamowitz-Moellendorff, Hermes, Bd. 33, S. 531). Siehe weiteres über diesen Brauch bei Mitteis, Römisches Privatrecht I, S. 107, Anm. 30, I. c; Kreller, Erbrechtliche Untersuchungen auf Grund der Gräko-Aegyp-tischen Papyrusurkunden, S. 375 ff.; Bruck, Totenteil und Seelgerät, S. 321, Anm. lb und Studi Riccobono, III, S. 403; R. S. Rogers, Transactions of the American Philogical Association, LVIII.

    Google Scholar 

  104. Chrysostomus, de verbis apostoli, III, 9 (Migne, P. G., 51, Sp. 289 f.): „Siehst Du nicht, daß viele Reiche und Mächtige... in ihren Testamenten einsetzen und sie zu Miterben ihrer Kinder machen, aus keinem andern Grunde als damit sie die Sicherheit für ihre Kinder vermehren... und Du willst nicht ihn (Christus) zum Miterben Deiner Kinder machen?“ Ähnlich Chrysostomus, Ecloga de eleem. et hosp., Hom. XXIII (Migne, P. G., 63, Sp. 730), ferner in Epist. ad Rom.. Hom. XVIII (Migne, P. G., 60, Sp. 581 und hierzu Bruck, Studi Riccobono, III, S. 403).

    Google Scholar 

  105. Siehe die Zitate unten § 16, Anm. 23.

    Google Scholar 

  106. Bruck, Studi Riccobono, III, S. 193, bei Anm. 78.

    Google Scholar 

  107. Bruck, Studi Riccobono, III, S. 393–398.

    Google Scholar 

  108. Z. B. schon vor ihm Tertullian und Cyprian (vgl. A. Beck, Römisches Recht bei Tertullian und Cyprian, Halle an der Saale, 1930), ferner Augustin (A. Schultze, Augustin und der Seelteil, S. 184).

    Google Scholar 

  109. Belege bei Bruck, Studi Riccobono, III, S. 398.

    Google Scholar 

  110. Bruck, a. a. O., S. 398.

    Google Scholar 

  111. Z. B. Chrysostomus, Ad populum Antiochenum, Hom. II, 5 (Migne, P. G., 49, Sp. 41), und anderwärts. — Vgl. Bruck, a. a. O., S. 397.

    Google Scholar 

  112. F. X. Funk, Geschichte des kirchlichen Zinsverbots, Tübingen, 1876, S. 5; O. Schilling, Reichtum und Eigentum in der altkirchlichen Literatur, S. 116; Robert von Pöhlmann, Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt, II, 3. Aufl., 1925, S. 475; Bruck, Studi Riccobono, III, S. 413 und 396, Anm. 40.

    Google Scholar 

  113. Bei Behandlung der Almosen verwendet Augustin häufig die verwandte Rechtsfigur des Seedarlehens (foenus nauticum oder pecunia traiecticia). Vgl. M. Falco, Art. Disposizioni per l’anima, in Enciclopedia Italiana, ferner A. Schultze, S. 184. — Das Seedarlehen braucht erst zurückgezahlt zu werden, wenn das Geld oder die dafür angeschafften Waren ani Bestimmungsort eingetroffen sind. Bei Chrysostomus fehlt dieser Vergleich.

    Google Scholar 

  114. Migne, P.G., 58, Sp. 651.

    Google Scholar 

  115. Basilius, In illud „Destruam horream“ (audi: in avaritiam), Kap. 3 (Migne, 31, Sp. 265).

    Google Scholar 

  116. H. Lietzmann, Art. Johannes Chrysostomus, Realenzyklopädie, IX, 2, Sp. 1877.

    Google Scholar 

  117. Vgl. auch M. von Bonsdorf, Zur Predigttätigkeit des Johannes Chrysostomus, Helsingfors, 1922, S. 14 ff.

    Google Scholar 

  118. Vgl. oben § 2, III.

    Google Scholar 

  119. Vgl. oben S. 6, 9.

    Google Scholar 

  120. Vgl. oben S. 20.

    Google Scholar 

  121. Chrysostomus, In Epist. ad Rom. Hom. XVIII (Migne, P. G., 60, Sp. 631), wiederholt in Ecloga de eleem. et hosp. Hom. XXIII (Migne, P. G., 63, Sp. 730).

    Google Scholar 

  122. Basilius, Sermones XXIV de moribus (per Symeonem selecti), sermo XI de morte 535 (Migne, P. G., Bd. 32, appendix, Sp. 1263 ff.). Vgl. noch stärker Basilius’ Hom. In divites (Nr. 7), Migne, P. G., 31, Sp. 303, ebenfalls mit Bezug auf das Testament: „Man bringt nicht einen Cadaver zum Altar des Opfers. Bringe ein lebendiges Opfer... Wenn Du nicht wagst Deine Ehrengäste mit den Resten des Tisches zu empfangen, wie wagst Du Gott mit den Resten günstig zu stimmen?“

    Google Scholar 

  123. Augustin bevorzugte das Testament (s. unten § 15, III).

    Google Scholar 

  124. Basilius Hom. Dicta tempore famis et siccitatis, Kap. 8 (21), Migne, P. G., 31, Sp 325 (s. oben S. 9, Anm. 27) spricht vom „Geben für die Seele“.

    Google Scholar 

  125. Gregor von Nazianz, De paup. amore (Nr. 14), Kap. 22 (s. oben Anm. 44).

    Google Scholar 

  126. Gregor von Nyssa, De paup. amore, Or. 1, Migne, P. G., 46, Sp. 466 B (s. oben S. 9).

    Google Scholar 

  127. Hom. 45 ad Matth. 2 (Migne, P. G., 58, Sp. 799), de verbis apostoli, III, 1 (Migne, 51, Sp. 289 f.), und anderwärts. — Der Gedanke, Christus als Teilhaber und Miterben am Vermögen anzunehmen, findet sich bereits bei Cyprian (De opere et eleemosynis c. 13 i. f. Corpus Scriptorum ecclesiasticorum Latinorum, III, 1, S. 383): „Fac tibi possessionum terrestrium Christum participem, ut et ille te sibi faciat regnorum caelestium coheredem.“ Aber bei Cyprian fehlt noch das Maß für die Almosen (A. Schultze, Augustin und der Seelteil, S. 189). Der Seelteil, die Quote des Vermögens als Minimalmaß für die Zuwendung, fand sich bei Cyprian noch nicht.

    Google Scholar 

  128. Sogar der Kaiser Justinian übernahm die Bezeichnung „Quote für Christus“ (Cod. Just. 1, 2, 25 (26). S. unten § 18). — Ähnlich wurden später im Fränkischen Reich Vermächtnisse zugunsten der Heiligen und nicht der Kirche gemacht. Auch dort trat die Kirche hinter den mächtigen Heiligen und ihren Reliquien zurück, denen die Gaben unmittelbar zugewendet wurden. (Vgl. A. Bernoulli, Die Heiligen der Merowinger, Tübingen, 1900, S. 1; H. Schreuer, Das Recht der Toten, Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft, XXX, 1916, S. 349; Henrici, Über Schenkungen an die Kirche, 1916, S. 13 und 47, Anm. 46 und 46a).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1956 Springer-Verlag Berlin · Göttingen · Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Bruck, E.F. (1956). Basilius der Große, Gregor von Nazianz, Gregor von Nyssa, Johannes Chrysostomus und die Entstehung des Anteils für die Seele und die Armen. In: Kirchenväter und Soziales Erbrecht. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-87167-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-87167-2_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-01998-5

  • Online ISBN: 978-3-642-87167-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics