Skip to main content

Zusammenfassung

  • Chapter
Autogenes Training
  • 70 Accesses

Zusammenfassung

Ich stelle fest, daß das AT mit Einsatz der Vorsatzhilfen das Mittel der Wahl ist, psychosomatische Störungen zu verhindern bzw. zu bewältigen. Es ist kein Wundermittel, jedoch appeliert es an die im Menschen liegende eigene Kraftquelle, aus der heraus die verschiedenen Schwierigkeiten getragen und überwunden werden. Dabei kommt, wie aus dem Gesagten ersichtUch, jedes Gebiet in Frage, das zum Leben gehört, wo Störungen jeglicher Art auftreten können. Der Einsatz der eigenen seelischen Kräfte ist hier entscheidend, gleich, ob es sich um vegetative Dysfunktionenverschiedener Genese handelt oder ob es schlechthin um die Lebensform geht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Eberlein, G. (1987). Zusammenfassung. In: Autogenes Training. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-85705-8_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-85705-8_9

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-15750-2

  • Online ISBN: 978-3-642-85705-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics