Skip to main content

Die Beziehungen zwischen Infektionsallergie und Idiosynkrasie

  • Chapter
Allergie und Praxis
  • 17 Accesses

Zusammenfassung

Was unter Infektionsallergie und Idiosynkrasie zu verstehen ist, wurde in früheren Abschnitten bereits gesagt. Vorausgesetzt wurde die Annahme, daß bei beiden Formen der Allergie der der allergischen Reaktion zugrunde liegende „Mechanismus“ prinzipiell der gleiche ist. Dies setzt demgemäß voraus, daß bei ihnen mindestens die zur Sensibilisierung führenden Vorgänge ihrer Art nach identisch sind. Daß dem in der Tat so ist, läßt sich aus folgendem ableiten: Es ist sowohl experimentell wie durch klinische Beobachtung als erwiesen anzusehen, daß beiden Allergieformen eine Antigen-Antikörper-Reaktion zugrunde liegt. Es ist ferner erwiesen, daß die gleiche klinische Morphe (Krankheit) sowohl bakteriell wie idiosynkrasisch bedingt sein kann (s. klinischer Teil).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1950 Springer-Verlag OHG. Berlin · Göttingen · Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Rost, G.A. (1950). Die Beziehungen zwischen Infektionsallergie und Idiosynkrasie. In: Allergie und Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-85541-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-85541-2_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-01491-1

  • Online ISBN: 978-3-642-85541-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics