Skip to main content

Part of the book series: Telecommunications ((TELECOMMUNICATI,volume 18))

  • 88 Accesses

Zusammenfassung

Wer die vielen negativen Schlagzeilen der letzten Jahre zum Datenschutz Revue passieren läßt, meint vielleicht, man brauche da doch nicht mehr lange zu fragen, die Antwort liege auf der Hand. So einfach ist es freilich nicht. Bei genauerem Hinsehen fällt zunächst einmal auf, daß sich die öffentliche Diskussion seit Jahren so gut wie nur an Fragen der rechtlichen Ausgestaltung entzündete. Wer kennt nicht die Auseinandersetzungen wegen der neuen Datenschutzgesetze; wer hörte nicht schon vom Streit um Schleppnetzfahndung, Lauschangriff, Einsatz Verdeckter Ermittler — ja oder nein und, wenn ja, wie; wer wüßte nichts vom Disput über die erkennungsdienstliche Behandlung auch solcher Asylbewerber, die mit korrekten Ausweispapieren einreisen; wer erinnert sich nicht an den Unmut der Zahnärzte, als ihnen der Bundesgesundheitsminister letztes Jahr per Gesetz diktierte, wie sie es in Zukunft mit dem Zahnersatz ihrer Patienten halten sollen. Vergleichbare öffentliche Reaktionen auf die Veränderungen der Informations- und Kommunikationslandschaft blieben bislang aus, obwohl sich doch gerade hier seit Jahr und Tag Atemberaubendes abspielt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Leuze, R. (1994). Datenschutz — Beschwernis oder Befreiung?. In: Eberspächer, J. (eds) Sichere Daten, sichere Kommunikation / Secure Information, Secure Communication. Telecommunications, vol 18. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-85103-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-85103-2_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-57744-7

  • Online ISBN: 978-3-642-85103-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics