Skip to main content

Ultrastrukturelle Veränderungen der Nasenschleimhaut des Kaninchens nach Applikation von Naphazolinnitrat (Privin)

  • Conference paper
Teil II: Sitzungsbericht

Part of the book series: Verhandlungsbericht 1993 ((3023,volume 1993 / 2))

  • 7 Accesses

Zusammenfassung

Naphazolinnitrat und analoge Präparate sind häufig in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde verwendete Pharmaka. Diese polyzyklische Imidazolinverbindung besitzt bei lokaler Applikation eine vasokonstriktorische Wirkung am arteriellen Gefäßschenkel. Erwünscht wird dieser Effekt bei vielen entzündlichen Erkrankungen der Nase und Nasennebenhöhlen. Systematische histologische und ultrastrukturelle Untersuchungen hierzu fehlen bisher und waren Ziel unserer Arbeit. Das Kaninchen eignet sich aus vielerlei Gründen besonders für Untersuchungen dieser Art: Morphologisch besitzt die Nasenschleimhaut dieser Tierart einen annähernd identischen Aufbau wie die des Menschen. Der einzige ultrastrukturelle Unterschied besteht in einer wesentlich dünneren subepithelialen Basalmembran beim Kaninchen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Agha-Mir-Salim, P., Maile, S. (1994). Ultrastrukturelle Veränderungen der Nasenschleimhaut des Kaninchens nach Applikation von Naphazolinnitrat (Privin). In: Feldmann, H., Stennert, E. (eds) Teil II: Sitzungsbericht. Verhandlungsbericht 1993, vol 1993 / 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-84996-1_131

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-84996-1_131

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-56998-5

  • Online ISBN: 978-3-642-84996-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics