Skip to main content

Ausstattung mit CIP-Rechnern und ihre Akzeptanz im Klinikum rechts der Isar der TU München

  • Conference paper
Computer, Software und Vernetzungen für die Lehre

Part of the book series: Reihe ((MIKROCOMPUTER,volume 2))

  • 70 Accesses

Zusammenfassung

Der CIP-Pool des Klinikums r. d. Isar wurde entsprechend der Planung für das Krankenhaus-Kommunikationssystem mit MX 2 bzw. MX 300-Geräten ausgestattet. Auf diese Weise werden die Studenten mit dem UNIX-Betriebssystem und seinen Tools (INFORMIX-Datenbanksystem, HIT-Textverarbeitung, SIPLAN-Tabellenkalkulator) vertraut gemacht. Auf den CIP-Geraten werden Funktionen der Klinischen Datenverarbeitung, die bisher auf dem Zentralrechner des Klinikums mit dem Betriebssystem BS 2000 liefen, übertragen. Es sind drei Systeme mit Datenspeicherung und automatischer Briefschreibung. Urn den Aufbau einer Datenbank mit Parametrierung des Masken- und Listengenerators zu erleichtem, wurde ein Programm geschrieben, das ein Prototyping ohne groBen Schreibaufwand ermoglicht. Fur wissensbasierte Anwendungen wurden zwei Shells programmiert und fUr die Lehre eingesetzt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Lange, H.-J.; Thurmayr, R.: 12 Jahre Klinische Datenverarbeitung im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, In: Köhler, CO., Böhm, K., Thome, R.: Aktuelle Methoden der Information in der Medizin, In: Köhler, CO., Maurer, P.: Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen, Landsberg: Ecomed-Verlag, 2, 207 – 219 (1983)

    Google Scholar 

  2. Schnabel, M.; Ruch, U.; Eckardt, M.; Thurmayr, R.: Computer-Aided Diagnosis: Experience With Knowledge Bases Methods, In: Expert Systems and Decision Support in Medicine. Proc. 33rd Annual Meeting of the GMDS, EFMI Special Topic Meeting, Hannover, Sept. 1988. Eds.: O. Rienhoff et al. Berlin: Springer 1988, S. 283 – 287. (Lecture Notes in Medical Informatics; 36)

    Google Scholar 

  3. Thurmayr, R.; Thurmayr, G. R.; Schnabel, M.; Schöffel, J.; Laux, S.: A Medical Documentation System for Hospital In-Patients, In: Velthoven, J.J.: 8th International Congress on Health Records, Vol. 1, 133 – 145 (1980)

    Google Scholar 

  4. Thurmayr, R.; Schöffel, J.; v. Hugo, R.; Graeff, H.: A monitor for quality control in the routine of a department for obstetrics and gynecology In: Roger, F.H., Grönross, P., Tervo-Pellika, R., O’Moore, R.: Medical informatics Europe 85, In: Lecture Notes in Medical Informatics Berlin -Heidelberg - New-York, Springer, 25, 680 – 685 (1985)

    Google Scholar 

  5. Thurmayr, R.; Potthoff, P.; Diehl, R.: Algorithmic Classification of the Severity of Chronic Diseases, In: Expert Medical Systems. 1. Medicine-Data processing, 2. Expert systems (computer science) 1. Titel Hrsg.: M. Chytil, Sigma Press, Wilmslov, England (1987)

    Google Scholar 

  6. Thurmayr, G.R.; Thurmayr, R.; Hagenmüller, F.; Knyrim, K.; Classen, N.; Dancygier, H.; Siegerstetter, J.: Computer aided formulation of physicians reports and storage of ERCP data Scand. J. Gastroenterology 22 (1987), (Suppl.139), 70 – 75

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Thurmayr, R., Weiß, S., Schnabel, M., Paukner, O. (1992). Ausstattung mit CIP-Rechnern und ihre Akzeptanz im Klinikum rechts der Isar der TU München. In: Dette, K. (eds) Computer, Software und Vernetzungen für die Lehre. Reihe Mikrocomputer-Forum für Bildung und Wissenschaft , vol 2. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-84703-5_58

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-84703-5_58

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-55026-6

  • Online ISBN: 978-3-642-84703-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics