Zusammenfassung
In Industriebetrieben ist etwa soviel Kapital in Vorräten gebunden, wie in Anlagen und Maschinen. Das bedeutet, daß die ganze Fabrik mit allen Werkzeugen und Maschinen etwa gleichviel Kapital bindet, wie die Bestände, die irgendwo in der Produktion lagern. In Handelsbetrieben ist das Vermögensverhältnis zwischen Beständen und Anlagen noch weit ungünstiger.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur zu 5.
- 1.Heinen, Edmund: Industriebetriebslehre, Entscheidungen im Industriebetrieb; Wiesbaden 1972.Google Scholar
- 2.Trux, Walter: Einkauf und Lagerdisposition mit Datenverarbeitung, München 1968.Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1989