Skip to main content

Part of the book series: Forschung für die Praxis ((FIR,volume 11))

  • 78 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literarturverzeichnis

  • Almenräder, A.: Beitrag zur Bestimmung des Zeitaufwandes für die Funktion “Arbeitsplanerstellung” im Maschinenbau. Diss TH Aachen 1983.

    Google Scholar 

  • Borges, A.; Konrad, K.G.: Maßanzug für Büroberufe, Bedeutung der Personalplanung für die indirekten Bereiche. In: Wirtschaft und Produktivität, Eschborn (1983) 8, S. 5.

    Google Scholar 

  • Brankamp, K.; Barz, E.; Kaehler, K.: Planung und Steuerung im Betriebsmittelbau. In: Industrie Anzeiger, Essen 103 (1981) 95, S. 24–25.

    Google Scholar 

  • Brankamp, K.; Gräßler, D.: Die Funktionen und Bausteine einer Gesamtauftragssteuerung. In: Die Gesamtauftragssteuerung in Maschinenbauunternehmen der Einzel-und Kleinserienfertigung. Hrsg.: Verein Deutscher Maschinenbauanstalten. Frankfurt 1978, S. 3–38.

    Google Scholar 

  • Brankamp, K.; Heyn, W.; Schütze, L.: Standardisierte Netzpläne. Aufbau und Einsatzmöglichkeiten für die Angebotsterminierung. Berlin, Köln, Frankfurt a.M. 1971.

    Google Scholar 

  • Bresser, P.: Personalbedarf der Arbeitsplanung. Hrsg.: R. Hackstein. (FIR-Forschung für die Praxis, Band 4) Springer-Verlag, Heidelberg u.a. 1985.

    Google Scholar 

  • Bresser, P.; Pitra, L.: Analyse und Beurteilung von rechnergestützten Grobplanungsver-fahren und Entwicklung eines Leitfadens zur Auswahl und Einführung eines entsprechenden Planungsverfahrens in Maschinenbaubetrieben. Schlußbericht zum AIF-Projekt Nr. 4634. Aachen, 1981.

    Google Scholar 

  • Brocker, H.: Planzeitermittlung für handwerkliche Tätigkeiten (I). In: Die Arbeitsvorbereitung, Freiburg 12 (1975) 4, S. 100–105.

    Google Scholar 

  • Bux, E.: Rechnergestützte Produktionsplanung und-Steuerung im Dienstleistungsbereich. Z.B. im Werkzeugbau. In: Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung, München 76 (1981) 3, S. 101–105.

    Google Scholar 

  • Dichtl, E.; Kaiser, A.: Zur Verläßlichkeit der Ergebnisse empirischer Untersuchungen. In: WiST Wirschaftswissenschaft-liches Studium, München (1978) 10, S. 490–492.

    Google Scholar 

  • Eversheim, W.: Organisation in der Produktionstechnik. Band 1: Grundlagen. Düsseldorf: VDI-Verlag 1981.

    Google Scholar 

  • Eversheim, W.; Jansen, M.: Verbesserte Auftragsabwicklung durch rechnergestützte Auftragsnetzerstellung. In: Industrie-Anzeiger, Essen 104 (1982) 26, S. 74–78.

    Google Scholar 

  • Falkenhausen, F.-F.: System zur Produktionsterminplanung für die Auftragsfertigung. Diss. TH Aachen 1978.

    Google Scholar 

  • Falkenhausen, F.-F.; Weiß, H.; Wilhelm, K.: Vorbereitende Arbeiten zur Ein-führung eines Terminplanungssys-tems im Konstruktionsbereich. In: Industrie-Anzeiger, Essen 96 (1974) 5, S. 1129–1132.

    Google Scholar 

  • Falter, M.: Statistische Analyse unterschiedlich automatisierter Auftragsabwicklungsverfahren und deren Ein-fluß auf die Höhe der Auftragsabwicklungskosten. Diss. TH Aachen 1980.

    Google Scholar 

  • Förster, E.; Rönz, B.: Methoden der Korrelations-und Regressionsanalyse. Berlin (Ost): Verlag Die Wirtschaft 1979.

    Google Scholar 

  • Führ, H.: Arbeits-und Terminplanung im Büro am Beispiel des Konstruktionsbereichs. Vortrag auf der Intertext 1978 in Friedrichshafen, veröffentlicht von der IBO-Messe GmbH, Friedrichshafen.

    Google Scholar 

  • Gehlen, W.: Untersuchung von Instrumentarien zur statistischen Auswertung und systematischen Darstellung von Plandaten für eine Gesamtauftragsplanung und-Steuerung. Studienarbeit TH Aachen 1984.

    Google Scholar 

  • Glatz, H.: MTM-eine erprobte Methode zur Produktivitätssteigerung im Lager-und Transportwesen. In: Planung und Produktion, (1982) 4, S. 23–24.

    Google Scholar 

  • Göltenboth, H.: Arbeits-und Zeitstudien. In: Handbuch der neuen Techniken des Industrial Engineering. Hrsg.: K.-G. Engel München 1979.

    Google Scholar 

  • Hackstein, R.: Produktionsplanung und-Steuerung (PPS). Ein Handbuch für die Betriebspraxis. VDI-Verlag. Düsseldorf 1984.

    Google Scholar 

  • Hackstein, R.: Arbeitswissenschaft im Umriß. Bd. 2: Grundlagen und Anwendung. Verlag W. Giradet. Essen 1977.

    Google Scholar 

  • Hackstein, R.: Einführung in die technische Ablauforganisation. Carl Hanser Verlag. München, Wien 1985.

    Google Scholar 

  • Hackstein, R.: Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation I. Vorlesungsumdruck. Aachen 1984.

    Google Scholar 

  • Heinisch, J.; Sämann, W.: Planzeitwerte im Büro. Möglichkeiten des Aufbaus und der Anwendung. Berlin 1973.

    Google Scholar 

  • Hemmers, K.: Entwicklung und Erprobung eines Instrumentariums zur Personalbedarf splanung indirketer Bereiche. Bisher unveröffentlichte Dissertation TH Aachen 1985.

    Google Scholar 

  • Hemmers, K.; Konrad, K.G.; Rollmann, M.: Personalbedarfsplanung in indi-rekten Bereichen. Ein Leitfaden für Mittelbetriebe. Eschborn 1985.

    Google Scholar 

  • Hemmers, K.; Konrad, K.G.; Rollmann, M.: Entwicklung eines Leitfadens zur Einführung einer personellen Ka-pazitätsplanung in indirekten Bereichen von Mittelbetrieben. Fachbericht zum RKW-Projekt D 359. Aachen 1983.

    Google Scholar 

  • Heuwing, F.W.: Grundlagen der Terminplanung in der Konstruktion. Diss TH Aachen 1973

    Google Scholar 

  • Hildebrandt, F.: Methoden zur Zeitanalyse und Zeitplanung im Konstruktionsbüro. In: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 1884. Köln, Opladen 1968.

    Google Scholar 

  • Höhfeld, T.; Schmiedel, G.: Wertanalyse bei öffentlichen Dienstleistungen. In: VDI-Berichte, Düsseldorf 1977, S. 296–301.

    Google Scholar 

  • John, B.: Statistische Verfahren für technische Meßreihen. München, Wien 1979.

    Google Scholar 

  • John, B.: Rechnergestützte Bildung von Planzeiten. In: Fortschrittliche Betriebsführung und Industrial Engineering. Darmstadt 25 (1976) 5, S. 289–299.

    Google Scholar 

  • John, B.; Rausch, J.; Schwitalla, H.: Ein System der rechnerunter-stützten Erfassung und Auswertung von Zeitaufnahmen. In: Die Arbeitsvorbereitung, Freiburg 21 (1984) 1, S. 7–12.

    Google Scholar 

  • Kainz, R.; Wild, N.: Planzeiten als Grundlage für eine realistische Entwicklungsplanung. In: Planung von Planzeiten im Maschinenbau. Hrsg.: H.J. Warnecke; R. Hichert; A. Voegele u.a. Grafenau 1980, S. 180–188.

    Google Scholar 

  • Köllen, K.: Aufwand der Arbeitsvorbereitung in Abhängigkeit der Beschaffenheit des Produktionsprogramms in der Gießereiindustrie. Diss. TH Aachen 1980.

    Google Scholar 

  • Konrad, K.G.: KAZ-Eine Kennzahlenmethode auf Zeitbasis. In: FIR-Forum Indirekte Bereiche. Hrsg.: Forschungsinstitut für Rationalisierung an der TH Aachen. Aachen, 1985.

    Google Scholar 

  • Konrad, K.G.; Steger, G.: Ermittlung von Planzeiten für die Gesamtauftragsplanung und-Steuerung. In: Moderne Fabrikorganisation. Stand und Entwicklungstendenzen. Hrsg.: F. V. Below, A. Borges und F. Hildebrandt,. Berlin u.a. 1985, S. 115–134.

    Google Scholar 

  • Krahmer, V.: Zeitstrukturanalysen—ein Mittel zur Erhöhung der Effektivität der Arbeit in Forschungs-und Entwicklungskollektiven. In: Sozialistische Arbeitswissenschaft, Berlin (Ost) 23 (1979) 3, S. 470

    Google Scholar 

  • Krahmer, V.: Erfahrungen bei der Ermittlung und Anwendung von Zeitrichtwerten in Projektierung und Konstruktion. In: Sozialistische Arbeitswissenschaft. Berlin (Ost) 23 (1979) 3, S. 216–219.

    Google Scholar 

  • Kunerth, W.; Pietrzak, B.: Industrial Engineering-Konzept zur Effizienzsteigerung im Gemeinkostenbereich. In: Fortschrittliche Betriebsführung und Industrial Engineering, Darmstadt 29 (1980) 4, S. 253–261.

    Google Scholar 

  • Ley, W.: Entwicklung von Entscheidungshilfen zur Integration der Fertigungshilfsmitteldisposition in EDV-gestützte Produktionspla-nungs-und-Steuerungssysteme. Fortschritt-Berichte der VDI-Zeitschriften, Reihe 2, Band 82. VDI-Verlag Düsseldorf 1984.

    Google Scholar 

  • Magnusson, D.: Testtheorie. Wien 1969.

    Google Scholar 

  • Michael, R.: Untersuchung über die Auswirkungen unterschiedlicher Vorgehensweisen der Datenverdichtung—dargestellt am Beispiel der Terminplanung. Diss TH Aachen 1979.

    Google Scholar 

  • Nadzeyka, H.: Entwicklung und Anwendung einer Planzeit-Systematik in der Baugruppenmontage. In: REFA-Nachrichten, Darmstadt 33 (1980) 1, S. 21–28.

    Google Scholar 

  • Opitz, H.; Grabowski, H.; Heuwing, F.W.: Ermittlung von Planzeiten für Konstruktionsarbeiten. In: Industrie Anzeiger, Essen 95 (1973), S, 663–668.

    Google Scholar 

  • Pitra, L.: Entwicklung und Erprobung eines Instrumentariums zur Auswahl von rechnergestützten Systemen zur Grobplanung der Produktion. Diss. TH Aachen 1982.

    Google Scholar 

  • REFA: Methodenlehre des Arbeitsstudiums. Teil 2: Datenermittlung. München 1978.

    Google Scholar 

  • Rinza, P.: Projektmanagement. Düsseldorf 1976.

    Google Scholar 

  • Rollmann, M.; Hemmers, K.; Konrad, K.G.: Bestimmung des Personalbedarfs in indirekten Bereichen. In: Fortschrittliche Betriebsführung und Industrial Engineering. Darmstadt 34 (1985) 2, S. 57–66.

    Google Scholar 

  • Sachs, L.: Statistische Auswertungsmethoden. Berlin, Heidelberg, New York 1969.

    Google Scholar 

  • Schmidt, G.: Formen und Techniken des Interviews. In: Bürotechnik, Baden-Baden 23 (1975) 4, S. 423–428.

    Google Scholar 

  • Schomburg, E.: Entwicklung eines betriebstypolo-gischen Instrumentariums zur systematischen Ermittlung der Anforderungen an EDV-gestützte Produk-tionsplanungs-und-Steuerungssysteme im Maschinenbau. Diss. TH Aachen 1980.

    Google Scholar 

  • Schuhmacher, B.: Grundlagen zur Personalplanung. Heidelberg 1984.

    Google Scholar 

  • Simon, A.: Zeitplanung in der Instandhaltung. In: Angewandte Arbeitswissenschaft, 79 (1980), S. 32–52.

    Google Scholar 

  • Thomas, W.: Entwicklung und Erprobung einer Methode zur Bestimmung der Wirtschaftlichkeit organisatorischer Maßnahmen in der Fertigungssteuerung. Diss. TH Aachen 1979.

    Google Scholar 

  • Uhlenberg, R.: Systematische Ist-Studien-Auswertung zur Findung von Planzeiten im Maschinenbau. In: Planung in Entwicklung und Konstruktion. Hrsg.: H.J. Warnecke, R. Hichert, A. Voegeleua, Grafenau 1980, S. 189–197.

    Google Scholar 

  • Warnecke, H.J.; Hichert, R.: Notwendigkeit der Rationalisierung in Entwicklung und Konstruktion. In: Planung in Entwicklung und Konstruktion, Hrsg. H.J. Warnecke, R. Hichert, A. Voegeleua, Grafenau 1980, S. 27–30.

    Google Scholar 

  • Wasielewski, E.V.: Vergleich des Aufgliederungsgrades verschiedener Netzpläne. In: Zeitschrift für Operations Research, Würzburg 21 (1977), S. 97–B108.

    Google Scholar 

  • Willmann, K.: Beitrag zur Wirtschaftlichkeitsanalyse unterschiedlicher Orga-sationsstrukturen, dargestellt am Beispiel der Fertigungssteuerung im Maschinenbau. Diss. TH Aachen 1977.

    Google Scholar 

  • Zangemeister, C.: Nutzwertanalyse in der Systemtechnik. 4. Auflage. München 1976.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Springer Verlag, Berlin, Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Konrad, KG. (1987). Literarturverzeichnis. In: Planzeiten für Konstruktion und Arbeitsplanung. Forschung für die Praxis, vol 11. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-83151-5_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-83151-5_9

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-18040-1

  • Online ISBN: 978-3-642-83151-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics