Zusammenfassung
Bereits im Jahre 1971 ist im IRT die Mitsendung zusätzlicher Bildinformation in der vertikalen Austastlücke des Fernsehsignals untersucht worden [1]. 1972 bezogen sich weitergehende Untersuchungen auf die analoge Über-tragung von Untertiteln in solchen ungenutzten Zeilen der V-Austastlücke. Nachdem 1974 in Großbritannien die ersten Vorschläge für Teletext publiziert worden waren, führte 1975 das IRT zusammen mit den britischen Rundfunkorganisationen BBC und IBA einen ersten Feldversuch durch, bei dem das Ausbreitungsverhalten dieses neuen Dienstes unter dem Motto „Teletext in Bavaria“ in gebirgigem Gelände und mit einem Fernsehsender im VHF-Band I überprüft wurde. Nach dem Erfolg dieses Versuchs wurden die früheren Arbeiten zur analogen Übertragung in der Austastlücke zugunsten der digitalen Übertragung in der Art von UK Teletext nicht mehr weitergeführt [2].
This is a preview of subscription content, access via your institution.
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only
Learn about institutional subscriptionsPreview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literaturverzeichnis
Mayer N., Möll G.: Verfahren zur Mitsendung zusätzlicher Bildinformation in der Vertikalaustastzeit einer Fernsehübertragung. Rundfunktechn. Mitt. 15/1971, S. 206–213
Pilz F.: Techniken zur Obertragung von Untertitel in den Fernsehprogrammen, insbesondere zur wahlweisen Verwendung beim Zuschauer. Rundfunktechn. Mitt. 20/1976, S. 138–146
Hofmann, H., Lau A.: Ergebnisse der Ausbreitungsversuche mit Videotextsignalen nach dem englischen Teletext-Standard Über die Fernsehsender von ARD und ZDF. Rundfunktechn. Mitt. 23/1979, S. 25–36
Ehlers, R.: Videotext im Urteil von Hérbehinderten. Media-Perspektiven 8/1983, S. 582–590
Bessler, H.: Videotextnutzung im Feldversuch ARD/ZDF. Media-Perspektiven 1/1983, S. 39–46
Hofmann, G., Neumann A., Oberlies K.U., Schadwinkel E.: Videotext programmiert Videorecorder. Rundfunktechn. Mitt. 26/1982, S. 254–257
Möll G.: Neue Leistungsmerkmale für einen känftigen Videotextstandard. Rundfunktechn. Mitt. 27/1983, S. 116–133
Author information
Authors and Affiliations
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1984 Springer-Verlag Berlin, Heidelberg
About this paper
Cite this paper
Messerschmid, U. (1984). Videotext in der Bundesrepublik Deutschland. In: Witte, E., Lämmle, W. (eds) Elektronische Textkommunikation in Deutschland und Japan / Electronic Text Communication in Germany and Japan. Telecommunications, vol 10. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-82332-9_13
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-82332-9_13
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-540-13647-7
Online ISBN: 978-3-642-82332-9
eBook Packages: Springer Book Archive