Skip to main content

Nachweis von Chlamydia trachomatis bei Männern mit und ohne Urethritis

  • Conference paper
Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft

Part of the book series: Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft ((VDGDERMATOLOGIE,volume 33))

  • 8 Accesses

Zusammenfassung

Bei 167 Männern, 67 mit und 100 ohne Urethritis, wurden mittels Platinöse Urethralabstriche vorgenommen und kulturell (McCoy-Zell-Kultur) auf Chlamydia trachomatis untersucht. Mikroskopisch oder/und kulturelle Nachweisverfahren für Neisseria gonorrhoeae, Ureaplasma urealyticum, Mycoplasma species, Trichomonas vaginalis, Candida species, Streptokokken, Staphylococcus aureus, coagulase negative Staphylokokken E. coli u. a. [1–4] wurden mitgeführt. Bei 14 von 67 Männern mit Urethritis (21%), aber auch bei 6 von 100 Patienten ohne Urethritis (6%) konnte C. trachomatis aus der Urethra isoliert werden. Bei 33% (5) der Männer mit Gonorrhoe (GO) (15), aber auch bei 17% (9) der Männer mit nichtgonorrhoischer Urethritis (NGU) (52), konnte C. trachomatis im Urethra-Erstabstrich isoliert werden. Bei 80% (4) der Männer mit postgonorrhoischer Urethritis (PGU) [5] war C. trachomatis nachweisbar. C. trachomatis und Ureaplasma urealyticum waren gleichzeitig bei 19% der Männer mit Urethritis nachweisbar. Mycoplasma species konnte in keinem Fall zusammen mit C. trachomatis nachgewiesen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Hartmann AA (1982) Ureaplasma urealyticum in der Urethra des Mannes. Z Hautkrankh 58: 244–252

    Google Scholar 

  2. Hartmann AA, Müller E (1979) Nachweis von Neisseria meningitidis im Urogenitaltrakt. Hautarzt 30: 305–307

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  3. Hartmann AA, Müller E (1981) Trichomoniasis. In: Korting G-W (Hrsg) Dermatologie in Praxis und Klinik, Bd IV. Thieme, Stuttgart, S 49.30–49. 37

    Google Scholar 

  4. Hartmann AA, Müller E (1982) Isolierung beta-lactamase-bildender Neisseria gonorrhoeae in Würzburg. Akt Dermatol 8: 113–115

    Google Scholar 

  5. Schachter J, Dawson CR (1978) Human chlamydial infections. PSG Publ, Littleton, MA

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1983 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Hartmann, A.A., Wecker, I. (1983). Nachweis von Chlamydia trachomatis bei Männern mit und ohne Urethritis. In: Niebauer, G., Gebhart, W., Kokoschka, E.M. (eds) Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft, vol 33. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-82021-2_89

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-82021-2_89

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-82022-9

  • Online ISBN: 978-3-642-82021-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics