Skip to main content

Vorzeitiger Studienabbruch bei Einem Gemeinschaftsvorhaben mit Niedergelassenen und Notärzten

(vorstationäre Lidocaingabe bei Infarktpatienten)

  • Conference paper
Therapiestudien

Part of the book series: Medizinische Informatik und Statistik ((MEDINFO,volume 33))

  • 29 Accesses

Zusammenfassung

Im Rahmen einer Doppelblindstudie mit niedergelassenen und Notärzten wurde die Wirkung einer vorstationären Lidocaingabe auf Letalität und Arrhythmiehäufigkeit bei akutem Myokardinfarkt untersucht. Anlässlich einer Zwischenanalyse, die einen signifikanten Letalitätsunterschied zwischen der Lidocain-und der Placebogruppe ergeben hatte, entzündete sich eine kontroverse Diskussion über das weitere Vorgehen. Die Argumente für eine Fortsetzung der Studie basierten vorwiegend auf sachlichen Überlegungen, die Argumente für ihren Abbruch mehr auf ethischen Bedenken. Der Abbruch wurde schliesslich durch die geringe Zahl der verbleibenden kooperationsbereiten. Ärzte besiegelt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Diederich, K.-W., Wester, H.-A., Pentz, R. und Siegers, C.-P.

    Google Scholar 

  2. Lidocain-Plasmaspiegel nach intramuskulärer Applikation mit einem Injektionsautomaten. Med. Klinik 74, 2o5–208.

    Google Scholar 

  3. Harrison, D.C. (1978): Should lidocaine be administered routinely to all patients after acute myocardial infarction?

    Google Scholar 

  4. Circulation 58, 581–584.

    Google Scholar 

  5. Lie, H.J., Wellens, H.J., van Capelle, F.J. und Durrer, D. (1974): Lidocaine in the prevention of primary ventricular fibrillation. A double-blind, randomized study of 212 consecutive patients. New Engl. J. Med. 291, 1324–1326.

    Google Scholar 

  6. Mc Neilly, R.H. and Pemberton, J. (1968): Duration of last attack in 998 fatal cases of coronary cardiac resuscitation.Brit. Med. j. 3, 139-142

    Google Scholar 

  7. Valentine, P.A., Frew, J.L., Mashford, M.L. und Sloman, J.G. (1974): Lidocaine in the prevention of sudden death in the pre-hospital phase of acute infarction. A double-blind study. New Engl. J. Med. 291, 1327–1331.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Diederich, KW., Müller-Eschner, M., Faßl, H. (1981). Vorzeitiger Studienabbruch bei Einem Gemeinschaftsvorhaben mit Niedergelassenen und Notärzten. In: Victor, N., Broszio, E.P., Dudeck, J. (eds) Therapiestudien. Medizinische Informatik und Statistik, vol 33. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-81753-3_46

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-81753-3_46

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-11178-8

  • Online ISBN: 978-3-642-81753-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics