Dermatotherapie pp 10-44 | Cite as
Grundlagen und ihre Wirkungen: Indifferente Behandlung
- 23 Downloads
Zusammenfassung
- 1.
Die Grundlage setzt im größtmöglichen Umfang den inkorporierten Wirkstoff bzw. die Wirkstoffe frei. Grundsätzlich erscheint eine vollständige Absorption des eingesetzten Wirkstoffs wünschenswert. In diesem Falle können die Schwankungen von Patient zu Patient als am geringsten erachtet werden. Anders ausgedrückt, bei der Absorption nur eines geringen Teiles des Wirkstoffes, wie es etwa bei den topischen Glukokortikoidpräparaten mit einer Größenordnung im Prozentbereich der Fall ist, muß befürchtet werden, daß bei unterschiedlichen Patienten der Wirkstoff in sehr unterschiedlichem Umfang aufgenommen wird.
- 2.
Die Grundlage, die in diesem Sinne dann nicht nur Vehikel ist, beeinflußt selbst den Hautkrankheitszustand günstig. Dies ist bei manchen Präparaten in erheblichem Umfang der Fall. So kann es denn sein, daß ein Zusatznutzen eines eingearbeiteten Wirkstoffes experimentell bei bestimmten Entzündungszuständen gar nicht nachweisbar ist.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.