Skip to main content
  • 6 Accesses

Zusammenfassung

Der Vater Gottfried Philipp Michaelis war praktischer Arzt und Geburtshelfer in Harburg. Nach Seinem frühen Tod 1811 fand der 13jährige Gustav Adolph Aufnahme bei Seiner Tante Luise Wiedemann in Kiel. Hier besuchte er das Gymnasium und ging 1817 zum Studium der Medizin nach Göttingen. Nach dem Examen 1820 kehrte er nach Kiel zurück. Von 1821–1823 war er in Paris. Im Oktober 1825 habilitierte er sich bei Seinem Onkel Christian Rudolf Wilhelm Wiedemann (1770–1840). Nach dessen Tod führte er das Kieler Gebärhaus und die Hebammenlehranstalt zunächst kommissarisch. 1841 erfolgte die Ernennung zum Vorsteher und Oberlehrer der Anstalt durch den dänischen König.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Michaelis CA (1837) Vierter Kaiserschnitt der Frau Adametz, mit glücklichem Erfolge für Mutter und Kind. Neue Z Geburtskunde 5:1.

    Google Scholar 

  • Litzmann CCT (Hrsg) (1851) Das enge Becken nach eigenen Beobachtungen und Untersuchungen. Leipzig.

    Google Scholar 

  • Litzmann CGT (1861) Die Formen des Beckens, insbesondere des engen weiblichen Beckens. Reimer, Berlin.

    Google Scholar 

  • Semm K (1980) Die Kieler Universitäts-Frauenklinik und Michaelis-Hebammenschule 1805–1980. Universität, Kiel.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Bettendorf, G. (1995). Michaelis, Gustav Adolph. In: Bettendorf, G. (eds) Zur Geschichte der Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-79152-9_156

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-79152-9_156

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-79153-6

  • Online ISBN: 978-3-642-79152-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics