Zusammenfassung
Das Betreiben von Anlagen dient in der Regel dazu, ein Erzeugnis herzustellen oder eine Dienstleistung zu erbringen. Das gewünschte Ergebnis kann nur im Zusammenwirken mit anderen Funktionen erreicht werden. Das organisatorische Bündeln all dieser Funktionen erfolgt in einem Betrieb. Die Leitung hat das Anlagenmanagement.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur zu 5
- 5.01Warnecke, H. J. (Hrsg.): Instandhaltung, Köln: Verlag TÜV Rheinland 1981Google Scholar
- 5.02Eichler, C.: Instandhaltungstechnik, Berlin: Verlag Technik 1990Google Scholar
- 5.03Beckmann, G.; Marx, D.: Instandhaltung von Anlagen, Leipzig: VEB Verlag für Grundstoffindustrie 1987Google Scholar
- 5.04DIN IEC 56, Leitfaden zur Instandhaltbarkeit von Geräten, Abschnitt 4: Ausfallerkennungs- und Fehlerlokalisierungsverfahren 3/84, Berlin: Beuth 1984Google Scholar
- 5.05DIN 111042, Teil 1 Instandhaltungsbücher, Bildzeichen, Benennungen 11/78, Berlin: Beuth 1978Google Scholar
- 5.06DIN 31054 Instandhaltung, Grundsätze zur Festlegung von Zeiten und zum Aufbau von Zeitsystemen, 9/87, Berlin: Beuth 1987Google Scholar
- 5.07DIN 40150 Begriffe zur Ordnung von Funktions- und Baueinheiten, 10/79, Berlin: Beuth 1979Google Scholar
- 5.08VDI2891 Instandhaltungskriterien bei der Beschaffung von Investitionsgütern, 9/85 Berlin: Beuth 1985Google Scholar
- 5.09VDI 2892 Ersatzteilwesen in der Instandhaltung 6/87, Berlin: Beuth 1987Google Scholar
- 5.10Allianz-Merkblatt 4, Instandsetzung von Maschinenanlagen, München: Allianz 1970Google Scholar
- 5.11Deutsches Komitee Instandhaltung (Hrsg.): DKIN-Empfehlungen 1 bis 5, DüsseldorfGoogle Scholar
- 5.12GABI BW: Bekanntmachung über Hinweise zur Vertragsmuster über Instandhaltung von technischen Anlagen und Einrichtungen, InstandhVtrMBek BW 24.01.83Google Scholar
- 5.13GABI BW, Rundschreiben über den Abschluß von Verträgen über die Instandhaltung von technischen Anlagen und Einrichtungen, InstandhVtrRdSchr BW 11.08.81Google Scholar
- 5.14StAnzHE, Vertragsmuster für Wartung, Inspektion und damit verbundene kleineren Instandhaltungsarbeiten für technische Anlagen und Einrichtungen in öffentlichen Gebäuden, InstandhVtr- MErlHE 28.05.86Google Scholar
- 5.15DIN 8592 Fertigungsverfahren, Reinigen Berlin: BeuthGoogle Scholar
- 5.16DIN 65079 Luft-und Raumfahrt; Reinigung von metallenen Oberflächen, alkalisch 12/87, Berlin: Beuth 1987Google Scholar
- 5.17DIN 65473 Luft- und Raumfahrt; Elektrolytisches Entfernen und Reinigen, Berlin: BeuthGoogle Scholar
- 5.18VDMA-Einheitsblätter 24411, 24413, 24414,24416; Hochdruckreiniger. FrankfurtGoogle Scholar
- 5.19Verband der chemischen Industrie e.V. (Hrsg.), Sondereinrichtungen und Verfahren der Instandhaltung, Loseblattsammlung, Frankfurt 1979Google Scholar
- 5.20Gülker, E. in Dehne, W. (Hrsg.): Anlagentechnik in der Stahlindustrie, Düsseldorf: Verlag Stahleisen 1979Google Scholar
- 5.21Grieser, F.W. Fischer, W. und Nordmeyer, F.: Erfassung des Betriebsverhaltens maschineller Anlagen, in Dehne, W. (Hrsg.)Google Scholar
- 5.22Gesellschaft für Tribologie: Tribologie, Tribotechnik, Schmierungstechnik Begriffsbestimmungen Arbeitsblatt 1, Duisburg 8/1970Google Scholar
- 5.23Völkening, W.; Rodermund, H. und Gülker, E. in Warnecke, H. J. (Hrsg.):[5.01]Google Scholar
- 5.24Fleischer, G.; Gröger, H., Thum, H.: Verschleiß und Zuverlässigkeit, Berlin: VEB Verlag Technik, 1980Google Scholar
- 5.25Sturm, A.; Förster, R.: Maschinen- und Anlagendiagnostik, Stuttgart: Teubner 1990Google Scholar
- 5.26Pau, L. F.: Failure Diagnosis and Performance Monitoring, New York: Marcel Deccer, 1981Google Scholar
- 5.27Collacott, R.: Mechanical Fault Diagnosis, London: Chapman and Hall, 1977Google Scholar
- 5.28Isermann, R.: Identifikation dynamischer Systeme, Band I 1992, Band II, Berlin; Heidelberg: Springer Verlag 1988Google Scholar
- 5.29Isermann, R.: Wissensbasierte Fehlerdiagnose technischer Prozesse, Automatisierungstechnik, at 36. Jg. Heft 11/1988Google Scholar
- 5.30Isermann, R.: Beispiele für die Fehlerdiagnose mittels Parameterschätzung, Automatisierungstechnik, at 37. Jg. Heft 12/1989Google Scholar
- 5.31Schneider-Fresenius, W. (Hrsg.): Technische Fehlerfrühdiagnose-Einrichtungen, München: R. Oldenburg 1985Google Scholar
- 5.32Schulz, H.; Vossloh, M.: Einsatz und Entwicklung von Diagnosesystemen für die Fertigungstechnik, Werkstatt und Betrieb 118 (1985)Google Scholar
- 5.33Sermann, R., Fehlerdiagnose an Werkzeugmaschinen mittels Parameterschätzmethoden, wt Werkstattechnik 81(1991)Google Scholar
- 5.34VDI3822 Blatt 6, Erfassung und Auswertung von Schadensanalysen 2/84, Berlin: Beuth 1984Google Scholar
- 5.35DIN 8591(Entwurf) Fertigungsverfahren Zerlegen,6/85, Berlin; Beuth 1985Google Scholar
- 5.36DIN 8592 (Entwurf) Fertigungsverfahren Reinigen 6/85, Berlin; Beuth 1985Google Scholar
- 5.37DIN 8593 Fertigungsverfahren Fügen 9/85 Berlin: Beuth 1985Google Scholar
- 5.38DIN 8580 (Entwurf) Fertigungsverfahren, Begriffe, Einteilung 7/85, Berlin: Beuth 1985Google Scholar
- 5.39DIN 8582 Fertigungsverfahren Umformen 4/71, Berlin: Beuth 1971Google Scholar
- 5.40DIN 8586 Fertigungsverfahren 4/71, Berlin: Beuth 1971Google Scholar
- 5.41DIN 8288 Fertigungsverfahren Zerteilen 6/85, Berlin: Beuth 1985Google Scholar
- 5.42DIN 8589 Fertigungsverfahren Zerspanen 1982–85, Berlin: BeuthGoogle Scholar
- 5.43DIN 8590 Fertigungsverfahren Abtragen 6/78, Berlin: Beuth 1978Google Scholar
- 5.44DIN 8591 Fertigungsverfahren, Zerlegen Berlin: Beuth 1987Google Scholar
- 5.45DIN 8522 Fertigungsverfahren der autogenen Trenntechnik, 9/80, Berlin: Beuth 1980Google Scholar
- 5.46DIN 1910 Schweißen, Teil 1 7/83, Berlin: Beuth 1983Google Scholar
- 5.47DIN 8505 Löten 1/83, Berlin: Beuth 1983Google Scholar
- 5.48DIN 32530 Thermisches Spritzen 10/89, Berlin: Beuth 1989Google Scholar
- 5.49VDI 2408 Hinweis für die Einrichtung einer Reparaturwerkstätte für Flurförderzeuge, 12/66, Berlin: BeuthGoogle Scholar
- 5.50VDI 3105 Anleitung zur Wartung und Pflege elektrischer Werkstattkrane, 4/61,Berlin: BeuthGoogle Scholar
- 5.51VDI 3568 Maßnahmen und Einrichtungen zur Instandhaltung von Flurförderzeugen, 8/75, Berlin: BeuthGoogle Scholar
- 5.52VÖV-Schriftenreihe Technik 2.111 bis 2.113, Werkstätten und Ausrüstungen für Verkehrsbetriebe (Bus und U-Bahn) 1964 -75Google Scholar
- 5.53DIN 31052 Instandhaltung, Inhalt und Aufbau von Instandhaltungsanleitungen 6/81 Berlin: Beuth 1981Google Scholar
- 5.54VDI 2890 Planmäßige Instandhaltung, Anleitung zur Erstellung von Wartungs- und Inspektionsplänen 11/86, Berlin: Beuth 1986Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag Berlin, Heidelberg 1995