Skip to main content

Einfluß der pränatalen Lungenreife auf die mütterlichen Infektparameter

  • Conference paper
Gynäkologie und Geburtshilfe 1992

Zusammenfassung

Die Förderung der pränatalen Lungenreifung mittels plazentagängiger Corticoide stellt ein seit Jahren brwährtes Verfahren der Geburtshilfe dar. Nach eigenen Beobachtungen ergab sich bei Patientinnen unter Lungenreifebehandlung häufig eine signifikante Leukozytose, die wohl ein Effekt der Kortikoidgabe sein dürfte. Die schwierige Differenzierung zwischen beginnendem AIS, welches zur sofortigen Beendigung der Schwangerschaft zwingt und der Betamethason induzierten Leukozytose, bei der weitere Zuwarten gerechtfertigt ist, war Anlaß für die vorliegende Studie.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Goerke, K., Schmidt-Rhode, P., Zwiorek, L. (1993). Einfluß der pränatalen Lungenreife auf die mütterlichen Infektparameter. In: Krebs, D., Berg, D. (eds) Gynäkologie und Geburtshilfe 1992. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_571

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_571

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-77858-2

  • Online ISBN: 978-3-642-77857-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics