Skip to main content

Optimale interdisziplinäre Überwachung und Führung herzkranker Schwangerer

  • Conference paper
Gynäkologie und Geburtshilfe 1992
  • 7 Accesses

Zusammenfassung

Die Seltenheit von Herzerkrankungen bei Schwangeren steht im umgekehrten Verhältnis zur Bedeutung für die peripartale Mortalität: neben Lungenembolie und zerebralen Gefäßstörungen sind sie die wichtigste nichtgestationsbedingte Ursache für mütterliche Todesfälle. Daß die Ergebnisse bei der Betreuung dieser Risikogruppe weitgehend abhängig sind von der interdisziplinären Führung, soll anhand unserer Erfahrungen dargestellt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1993 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Bellée, H., Link, M. (1993). Optimale interdisziplinäre Überwachung und Führung herzkranker Schwangerer. In: Krebs, D., Berg, D. (eds) Gynäkologie und Geburtshilfe 1992. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_557

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-77857-5_557

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-77858-2

  • Online ISBN: 978-3-642-77857-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics