Skip to main content

Kombinierte Thromboseprophylaxe beim Querschnittgelähmten — eine Hamburger Lösung

  • Conference paper
Rehabilitation beginnt am Unfallort

Zusammenfassung

Im Querschnittgelähmten-Zentrum des Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhauses Hamburg wurde ab Spätsommer 1986 eine veränderte umfassende Thromboseprophylaxe für Patienten in der Erstbehandlung entwickelt. Die Notwendigkeit zur Verbesserung ergab sich aus den Risiko— und Belastungsfaktoren, die für den Patienten von einer Thrombose, der Thrombosetherapie und verlängerten Verweildauer ausgehen. Mehr als zuvor ist dabei die Thromboseprophylaxe von uns nur noch denkbar als Gemeinschaftsleistung pflegerischen, krankengymnastischen und ärztlichen Zusammenwirkens.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Dengler HJ (1973) Orthostatische Belastung und Blutumverteilung. In: Das Orthostasesyndrom: Theorie und Experiment, 5. Rothenburger Gespräch, 25. u. 26. Mai 1973, in Sonderdruck der Fa. Sandoz

    Google Scholar 

  2. Gerner HJ (1988) Thromboseprophylaxe bei Querschnittgelähmten. In: Weber U, Schöndorf Th (Hrsg) Thrombose-Embolie. Thieme, Stuttgart New York

    Google Scholar 

  3. Jaenecke Y (1982) Antikoagulantien— und Fibrinolysetherapie. Thieme, Stuttgart New York

    Google Scholar 

  4. Kirchhof B (1987) Gerinnungsstörungen. Wissenschaftl. Verlagsgesellschaft, Stuttgart

    Google Scholar 

  5. Schattenfroh S (1982) referiert: Thrombose und Embolie in der Unfallheilkunde als Hauptthema der 46. Jahrestg. der Deutschen Ges. für Unfallheilkunde, Berlin 1982, Sonderdruck der Fa. Sandoz

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Kamm, C., Exner, G. (1992). Kombinierte Thromboseprophylaxe beim Querschnittgelähmten — eine Hamburger Lösung. In: Zäch, G.A. (eds) Rehabilitation beginnt am Unfallort. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-77231-3_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-77231-3_12

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-55050-1

  • Online ISBN: 978-3-642-77231-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics