Skip to main content

Gemeindeintervention und epidemiologische Bewertung — zum Widerspruch zweier Konzepte

  • Chapter
Sozialmedizinische Ansätze der Evaluation im Gesundheitswesen

Zusammenfassung

Dieser Beitrag setzt sich auf der einen Seite auseinander mit der Strategie der Studie, mittels Gemeindeintervention die notwendige Risikofaktorenreduktion bewerkstelligen zu wollen, mit der „Operationalisierung“ des Gemeindeinterventionsansatzes innerhalb der DHP (v. TROSCHKE et al, 1985) und, auf der anderen Seite, mit dem Design der epidemiologischen Studienerfolgskontrolle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Deutsche Herz-Kreislauf-Präventionsstudie (1983): Studienhandbuch (unveröffentlicht).

    Google Scholar 

  • Murza, G. (1984): Gemeindeorientierte Prävention In: Prävention 7/1984, S.3–8.

    Google Scholar 

  • Nüssel, E., G. Lamm, (Hrsg.) (1983): Prävention im Gemeinderahmen. Zuckschwerdt Verlag, München Bern Wien.

    Google Scholar 

  • Rossi, P.H., H.E. Freeman, G. Hofmann (1988): Programm Evaluation. Enke Verlag, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Statistisches Landesamt Bremen: Bevölkerung am 31.12.1988 nach Alters- und Geburtsjahren in den Ortsteilen, Stadtteilen, Stadtbezirken bzw. Gemeinden, Tabelle B 16 (unveröffentlicht).

    Google Scholar 

  • Troschke, v. J. et al (1985): Die soziostrukturelle Prozeßevaluation der Deutschen Herz-Kreislauf-Präventionsstudie (DHP). In: Prävention 8/1985, S. 35–41 und

    Google Scholar 

  • Troschke, v. J. et al (1985): Die soziostrukturelle Prozeßevaluation der Deutschen Herz-Kreislauf-Präventionsstudie (DHP). In: Prävention 8/1985, S. 67–72.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1992 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Lüsebrink, K., Maschewsky-Schneider, U. (1992). Gemeindeintervention und epidemiologische Bewertung — zum Widerspruch zweier Konzepte. In: Brennecke, R. (eds) Sozialmedizinische Ansätze der Evaluation im Gesundheitswesen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-76796-8_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-76796-8_15

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-54310-7

  • Online ISBN: 978-3-642-76796-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics