Skip to main content

Mütterliche und fetale Herzfrequenz beim Übergang von intravenöser auf orale Fenoterol-Tokolyse

  • Conference paper
Gynäkologie und Geburtshilfe 1990

Zusammenfassung

In einer klinischen Studie wurde untersucht, ob durch Beta-mimetikagabe verursachte Veränderungen der mütterlichen und fetalen Herzfrequenz (MHF und FHF) bei Frauen mit vorzeitiger Wehentätigkeit anders sind, als bei Patientinnen, die wegen einer Cerclage prophylaktisch tokolysiert werden. Es zeichnet sich ab, daß der Wiederanstieg der MHF nach Übergang von i.v. auf orale Tokolyse bei den Cerclagepatientinnen ausgeprägter als bei den Frauen mit vorzeitigen Wehen ist. Dieser Effekt konnte auch bei FHF nachgewiesen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1991 Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York

About this paper

Cite this paper

Fallenstein, F., Spätling, L., Quakernack, K. (1991). Mütterliche und fetale Herzfrequenz beim Übergang von intravenöser auf orale Fenoterol-Tokolyse. In: Hickl, EJ., Berg, D. (eds) Gynäkologie und Geburtshilfe 1990. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-76124-9_373

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-76124-9_373

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-76125-6

  • Online ISBN: 978-3-642-76124-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics