Skip to main content

Chronischer Suizid

  • Chapter
Suizidhandlungen
  • 50 Accesses

Zusammenfassung

Unter chronischem Suizid wird ein selbstschädigendes Verhalten verstanden, das sich meist über Jahre erstreckt und nicht unmittelbar zum Tod zu führen braucht. Verschiedene Krankheiten, die mit einer deutlich verkürzten Lebenserwartung einhergehen und/oder ein stark erhöhtes Suizidrisiko in sich bergen, können als „chronische Suizide“ bezeichnet werden. Als Beispiel für den chronischen Suizid sollen

  1. 1)

    die Anorexia nervosa,

  2. 2)

    die Drogenabhängigkeit, unter besonderer Berücksichtigung des Alkoholismus, herausgegriffen und besprochen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1989 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Haenel, T. (1989). Chronischer Suizid. In: Suizidhandlungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-74271-2_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-74271-2_9

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-50533-4

  • Online ISBN: 978-3-642-74271-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics