Skip to main content

Axiomatische Fundierung intertemporaler Nutzenfunktionen

  • Conference paper
DGOR/NSOR

Part of the book series: Operations Research Proceedings ((ORP,volume 1987))

  • 117 Accesses

Zusammenfassung

Aus der Investitionstheorie ist bekannt, daß die üblichen finanzmathematischen Vorteilhaftigkeitskriterien für Investitionsvorhaben, wie z.B. der Kapitalwert, unter der Voraussetzung der Fiktion eines vollkommenen Kapitalmarktes ökonomisch sinnvoll sind (“Fisher-Separation”). Im allgemeinen können Investitions-(und Finanzierungs-)Entscheidungen jedoch nicht losgelöst von den persönlichen Konsumpräferenzen des Entscheidungsträgers bzw. derjenigen Personen, über deren Gelder disponiert wird, gefällt werden. Bei als begrenzt unterstelltem Planungszeitraum kennt die herrschende Theorie drei Fälle unterschiedlicher Konsumpräferenzen, genannt Vermögensstreben, Einkommensstreben und Wohlstandsstreben. Die beiden ersten Fälle werden konkretisiert als Maximierung des Vermögens am Planungshorizont bei vorgegebenem zwischenzeitlichen Konsum bzw. Maximierung der Breite des Konsumstroms bei vorgegebener Struktur des Konsumstroms und vorgegebenem Endvermögen. Das Wohlstandsstreben als allgemeiner Fall intertemporaler Nutzenmaximierung wird in der Regel weder weiter konkretisiert noch eingehender diskutiert. In diesem Beitrag sollen verschiedene Formen intertemporaler Nutzenfunktionen aus Axiomen abgeleitet und im Hinblick auf die von ihnen implizierte Konsum- und Zeitpräferenz diskutiert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Dyckhoff, H. (1988). Axiomatische Fundierung intertemporaler Nutzenfunktionen. In: Schellhaas, H., van Beek, P., Isermann, H., Schmidt, R., Zijlstra, M. (eds) DGOR/NSOR. Operations Research Proceedings, vol 1987. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-73778-7_35

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-73778-7_35

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-19365-4

  • Online ISBN: 978-3-642-73778-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics