Skip to main content

Zur psychischen Verarbeitung des AIDS-Problems bei schwangeren Frauen

  • Chapter
Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe 1987

Zusammenfassung

An der Universitätsfrauenklinik Berlin-Charlottenburg werden seit 1985 HIV-positive schwangere Frauen in einer Spezialsprechstunde betreut. Die Mehrzahl der Frauen sind ehemalige oder aktuell Heroinabhängige und haben uns wegen der gewünschten Überbrückungshilfe mit L-Polamidon (Methadonentzugsprogramm) aufgesucht (Stauber 1982). Zunächst wurde diese Risikogruppe auf eine HIV-Infektion hin getestet (damals noch HTLV-III/LAV genannt), bevor die Bluttests auch als Screeningmethode auf alle Schwangeren — mit deren ausdrücklicher Genehmigung — angewendet wurden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Freud A (1978) Das Ich und die Abwehrmechanismen. Kindler, München

    Google Scholar 

  • Freud S (1938, 1982) Die Ichspaltung im Abwehrvorgang. (Ausgewählte Werke, BD III, Fischer, Frankfurt am Main)

    Google Scholar 

  • Jovaisas E et al. (1985) AIDS: Konsequenzen des Nachweises von Antikörpern gegen LAV/HTLV-III. Dtsch Ärztebl 25:26

    Google Scholar 

  • Heim E et al. (1982) Beeinträchtigung der psychosozialen Anpassung durch terminale Krankheit. Z Psychosom Med 28:347–362

    CAS  Google Scholar 

  • Neue Zürcher Zeitung (1985) Die AIDS-Gefahr in der Schweiz — schwankende Reaktion zwischen Hysterie und Verdrängung. 17/18. 11. 1985, S 29

    Google Scholar 

  • Rechenberger I (1986) AIDS und AIDS-Phobie aus psychodynamischer Sicht. Grosse, Berlin (AIDS-Bericht, Nr 2, S 130–134)

    Google Scholar 

  • Schultz-Hencke H (1980) Einführung in die Psychoanalyse. Verlag für medizinische Psychologie im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Google Scholar 

  • Stauber M et al. (1982) Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett heroinabhängiger Frauen, derzeitiger Wissensstand und eigene Erfahrungen. Geburtshilfe Frauenheilk 42:345–352

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Stauber M et al. (1986) Das AIDS-Problem bei schwangeren Frauen, eine Herausforderung für den Geburtshelfer. Geburtshilfe Frauenheilk 4:201–260

    Article  Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Weingart, B., Schäfer, A., Stauber, M. (1988). Zur psychischen Verarbeitung des AIDS-Problems bei schwangeren Frauen. In: Prill, H.J., Stauber, M., Teichmann, A. (eds) Psychosomatische Gynäkologie und Geburtshilfe 1987. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-73374-1_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-73374-1_15

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-18828-5

  • Online ISBN: 978-3-642-73374-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics