Skip to main content

Der präoperative Patient aus der Perspektive medizinischer Forschung

  • Chapter
Psychologische Vorbereitung auf chirurgische Operationen
  • 27 Accesses

Zusammenfassung

Streß ist ein breiter, vielfältiger und auch uneinheitlicher Begriff. Es ist bislang ungeklärt, ob er dem Begriff der Aktivierung über- oder untergeordnet ist. Auch die Beziehung zwischen Streß und Emotion ist unklar. Beispielsweise wird Streß als eine besondere Form der Aktivierung, Aktivierung aber auch als ein mögliches Phänomen der Streßreaktion gesehen. Streß wird auch als Angstauslöser, aber auch wiederum als Angstreaktion bezeichnet (vgl. Nitsch 1981). Nitsch schlägt vor, bei Streß von kognitiver und emotionaler Beanspruchung zu sprechen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Höfling, S. (1988). Der präoperative Patient aus der Perspektive medizinischer Forschung. In: Psychologische Vorbereitung auf chirurgische Operationen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-73128-0_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-73128-0_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-18530-7

  • Online ISBN: 978-3-642-73128-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics