Skip to main content

Zusammenfassung

Wir denken uns zwei gleiche Behälter mit gleich vielen Gasmolekülen. Die Moleküle in dem einen Behälter besitzen eine große Translationsenergie, üben also auf die Behälterwände einen großen Druck aus; die Moleküle in dem zweiten Behälter besitzen eine kleine Translationsenergie und üben einen kleinen Druck aus (Abb. 13.1) Bringen wir beide Behälter, deren Wärmekapazität vernachlässigt wird, miteinander in Kontakt, dann werden über die Behälterwände die Stöße der schnellen Moleküle in dem einen Behälter auf die langsamen Moleküle in dem zweiten Behälter übertragen. Wie im Kap. 10 bereits näher betrachtet, stellt sich schließlich ein Zustand ein, bei dem die mittlere Translationsenergie Mu2/2 aller Moleküle gleich groß ist. Entsprechend ist dann auch der Druck p auf die Behälterwände gleich groß. Dieser Zustand bleibt beliebig lange erhalten; es kann nicht passieren, daß nach Einstellung der neuen Energieverteilung die Moleküle im oberen Behälter von selbst im Mittel eine größere Translationsenergie annehmen als im unteren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1983 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Försterling, HD., Kuhn, H. (1983). Entropievermehrungsprinzip. In: Moleküle und Molekülanhäufungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-68594-1_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-68594-1_13

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-68595-8

  • Online ISBN: 978-3-642-68594-1

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics