Skip to main content

Der Aufbau der Poliklinik183

  • Chapter
Erinnerungen
  • 36 Accesses

Zusammenfassung

Der Betrieb der Poliklinik befand sich bei meinem Stellenantritt, wie ja so vieles andere, in einem mißlichen Zustand. Die Sprechstunden wurden von Grünthaldem Himpathologen und Neurologen! - zusammen mit einem Waldau-Assistenten an drei Nachmittagen pro Woche abgehalten. Von einer richtigen Psychotherapie, wie ich sie verstand, konnte unter diesen Umständen keine Rede sein. Es entfielen denn auch auf den einzelnen Patienten durchschnittlich nicht mehr als 2, 3 Konsultationen. Es standen auch nur zwei, höchst dürftig eingerichtete Sprechzimmer zur Verfügung. die poliklinische Vorlesung wurde in einem Raum abgehalten, der höstens 20 Studenten fassen konnte und dazwischen als Wartezimmer diente. In den letzten lahren hatte sie Klaesi, wohl aus Mangel an Hörem, nur noch im Winters em ester abgehalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1982 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Müller, M. (1982). Der Aufbau der Poliklinik183. In: Erinnerungen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-68435-7_59

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-68435-7_59

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-68436-4

  • Online ISBN: 978-3-642-68435-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics