Skip to main content

Neurose und Psychopathie in Diagnose, Klassifikation und Dokumentation

  • Chapter
Neurosen
  • 27 Accesses

Zusammenfassung

Im Verlauf der vergangenen 10 Jahre wurden im Bereich der Klassifikation und Dokumentation psychischer Krankheiten sehr beträchtliche Umgestaltungen vorgenommen. Diese Umänderungen betreffen auch die Einordnung jener Krankheitsbilder, die man als Neurosen oder als Psychopathien bezeichnet. Wir müssen die inzwischen abgelaufene wissenschaftliche Entwicklung berücksichtigen, wenn wir den gegenwärtigen Stand der hierher gehörenden Arbeitshypothesen, die Eigenart unserer derzeit verfugbaren Forschungsinstrumente und die Zielsetzung unserer Forschungsprojekte richtig verstehen und beschreiben wollen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Degkwitz R, Helmchen H, Kockott G, Mombour W (Hrsg) (1980) Diagnosenschlüssel und Glossar psychiatrischer Krankheiten, 5. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York

    Google Scholar 

  • Düling H, Weyerer S, Enders I (1978) Patienten mit psychischen Störungen in der Allgemeinpraxis und ihre psychiatrische Überweisungsbedürftigkeit. In: Häfner H (Hrsg) Psychiatrische Epidemiologie. Springer, Berlin Heidelberg New York (Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie, Bd 17, S 135 - 160 )

    Google Scholar 

  • Dührssen A (1977) Probleme und Möglichkeiten der Dokumentation im Bereich der analytischen Psychotherapie. Z Psychosom Med Psychoanal 23: 103 - 118

    PubMed  Google Scholar 

  • Eckmann F, Helmchen H, Schulte PW, Seelheim H, Zander H (1973) Die Psychiatrische Basisdokumentation. Nervenarzt 44: 561 - 568

    PubMed  Google Scholar 

  • Helmchen H (1973) Um Schlüsselung vom Würzburger Diagnoseschlüssel auf die 8. Revision der Internationalen Klassifikation (ICD). Spektrum Psychiatr Nervenheilk 2: 16 - 21

    Google Scholar 

  • Helmchen H, Hippius H, Meyer J-E (1966) Ein neues psychiatrisches Diagnoseschema. Nervenarzt 37: 115 - 118

    PubMed  Google Scholar 

  • Helmchen H, Kielholz P, Brooke E, Sartorius N (1973) Zur Klassifikation neurotischer und psychosomatischer Störungen. Nervenarzt 44: 292 - 299

    PubMed  Google Scholar 

  • Rudolf G (1979) Der psychische und sozialkommunikative Befund. Z Psychosom Med Psychoanal 25: 1 - 13

    PubMed  Google Scholar 

  • Schepank H (1974) Erb- und Umweltfaktoren bei Neurosen. Springer, Berlin Heidelberg New York ( Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie, Bd 11 )

    Google Scholar 

  • Schneider K (1943) Die psychopathischen Persönlichkeiten. Deuticke, Wien

    Google Scholar 

  • Zintl-Wiegand A, Schmidt-Maushart C, Leisner R, Cooper B (1978) Psychische Erkrankungen in Mannheimer Allgemeinpraxen. Eine klinische und epidemiologische Untersuchung. In: Häfner H (Hrsg) Psychiatrische Epidemiologie. Springer, Berlin Heidelberg New York (Monographien aus dem Gesamtgebiete der Psychiatrie, Bd 17,S 111 - 133 )

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1981 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Dührssen, A. (1981). Neurose und Psychopathie in Diagnose, Klassifikation und Dokumentation. In: Mester, H., Tölle, R. (eds) Neurosen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-67931-5_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-67931-5_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-10511-4

  • Online ISBN: 978-3-642-67931-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics