Skip to main content
  • 60 Accesses

Zusammenfassung

Aggressionsforschung sollte nicht zuletzt dazu dienen, Wege zu finden, Aggression in ihren vielen unwillkommenen Formen zu reduzieren. Denn der Mensch schickt sich nicht einfach in die biologische Entwicklung und Funktion der Aggression. Er hat ethische Ideale wie Gleichberechtigung, Freiheit und Menschenrechte entwickelt, die der Ausübung der Aggression gemäß dem ererbten Programm zuwiderlaufen. Ein Fundament solcher Anti-Aggressions-Ethik ist die menschliche Fähigkeit, sich eine Vorstellung davon zu machen, was ein Mitmensch, der einer Aggression ausgesetzt ist, empfindet. Ein Mensch kann sich gewissermaßen in einen andern „hineinversetzen“, wobei er allerdings von sich aus überträgt, ohne wirklich erfassen zu können, was im anderen vorgeht. Dieses Mitfühlen-können gibt uns die psychologische Grundlage zur ethischen Forderung, daß Aggressionen kontrolliert werden müssen, nämlich weil sie anderen Menschen physische und psychische Schmerzen zufügen; sie bringen Leiden und Unglück. Die Diskrepanz zwischen kulturell-technischer Entwicklung und biologischer Ausstattung des Menschen läßt zudem befürchten, daß unkontrollierte Aggression zu weiteren Katastrophen, vielleicht sogar zur Zerstörung der Art Mensch führt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1980 Springer-Verlag Berlin, Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Angst, W. (1980). Kontrolle der Aggression. In: Aggression bei Affen und Menschen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-67564-5_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-67564-5_10

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-09877-5

  • Online ISBN: 978-3-642-67564-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics