Skip to main content

Automatische Erkennung und Lokalisation von Metallsplittern in Röntgenaufnahmen der Augenregion

  • Conference paper
Bildverarbeitung und Mustererkennung

Part of the book series: Informatik-Fachberichte ((INFORMATIK,volume 17))

  • 135 Accesses

Zusammenfassung

Fremdkörper gelangen häufig bei Arbeitsunfällen in das menschliche Auge, zum Beispiel beim Meißeln und Hämmern in der eisenverarbeitenden Industrie. Bei Unfällen dieser Art durchdringen die kleinen, scharfkanntigen Splitter von meist weniger als 10 mg Gewicht und einer Geschwindigkeit von 100–200 m/sec die Hornhaut und bleiben je nach Durchschlagkraft in den vorderen oder hinteren Augenabschnitten stecken. In manchen Fällen durchschlagen sie sogar das ganze Auge.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Comberg, W.: Operative Behandlung der Fremdkörperverletzungen. In R. Thiel: Ophthalmologische Operationslehre, Leipzig: Thieme 1943

    Google Scholar 

  • Waubke Th. N.: Fernsehröntgen intra-okularer Fremdkörper (Ein neues Verfahren zur Lokalisation und Extraktion). Beih. Klin. Mbl. Augenheilk. H. 47, Stuttgart: Enke 1967

    Google Scholar 

  • Neubauer, H.: Experimentelle Untersuchungen zur durchdringenden Meißelsplitterverletzung des Auges. Graefes Arch. Ophthalm. 168

    Google Scholar 

  • Mertz, M.: Zur automatischen Ortsbestimmung intraokularer Fremdkörper. In H. Neubauer, W. Rüssmann, H. Kilp: Intraokularer Fremdkörper und Metallose, München: Bergmann 1977

    Google Scholar 

  • Eilwart, J., M. Mertz: Zeitfaktoren bei der computer-kontrollierten Extraktion intraokularer Fremdkörper. Tagung der Bayerischen Augenärzte, Würzburg 6.–8. Mai 1977. In Klin. Mbl. Augenheilk., Bd. 172

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1978 Springer-Verlag Berlin · Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Ellwart, J., Mertz, M. (1978). Automatische Erkennung und Lokalisation von Metallsplittern in Röntgenaufnahmen der Augenregion. In: Triendl, E. (eds) Bildverarbeitung und Mustererkennung. Informatik-Fachberichte, vol 17. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-67103-6_44

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-67103-6_44

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-09058-8

  • Online ISBN: 978-3-642-67103-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics