Skip to main content

Das Postulat des vernünftigen Verstehens

  • Chapter
Die Unsachlichkeit der Existenzphilosophie
  • 25 Accesses

Zusammenfassung

A.: Die Philosophie von heute zerfällt in verschiedene Richtungen oder Schulen und der Zustand der Philosophie im ganzen wird durch diese von außen sichtbare unverkennbare Zerspaltung entschieden bestimmt. Das ist bekannt und anerkannt und wenn wir fragen: Was ist Philosophie ? so sollte man, ohne entschiedenen Widerspruch wachzurufen, sagen dürfen: Ein als Einheit konzipiertes Gebiet unverträglicher Meinungen über diverse Gegenstände, wie die Welt, das Wirkliche, das Denken, das Wesen, das Erkennen und den Menschen. Eine andere Antwort auf die Frage Was ist Philosophie ? lautet: Philosophie sei der Ausdruck des Philosophierens und Philosophieren beginne mit dem Staunen. Nun gut, staunen wir denn auch, darüber nämlich, wie wenig unser Befund die Philosophen beunruhigt. Wir kommen zwar dabei nicht in das Gespräch mit all den Philosophen, die es vermeiden, sich über Philosophie im ganzen auszusprechen, aber wir beginnen doch notwendig zu philosophieren: Einerseits weil der Anblick dieser Unordnung und die seltsame Geborgenheit der Philosophen in dieser Unordnung auf uns selbst zurückgeworfen wird und es nun, einer solchen Übermacht gegenüber, problematisch wird, ob wir den Standort dieses Blicks auf die Philosophie im ganzen aufrechterhalten und grundsätzlich verteidigen können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1970 Springer-Verlag Berlin · Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Reidemeister, K. (1970). Das Postulat des vernünftigen Verstehens. In: Die Unsachlichkeit der Existenzphilosophie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-65097-0_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-65097-0_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-05232-6

  • Online ISBN: 978-3-642-65097-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics