Skip to main content

Part of the book series: VDI-Buch ((VDI-BUCH))

  • 332 Accesses

Zusammenfassung

Elektrische Energiemengen kann der Mensch ohne Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel nicht objektiv und reproduzierbar bestimmen. Dazu hat er sich Messgeräte geschaffen. Erst durch die Messung wird Elektrizität fassbares, handelbares Gut. Hieraus ergibt sich für den Strommarkt die hohe Bedeutung einer effizienten messtechnischen Infrastruktur. Ihre Organisation ist in Deutschland zu einem nicht unerheblichen Teil gesetzlich reguliert. Der vorliegende Beitrag hat zum Ziel, diese öffentliche Aufgabe in ihren kennzeichnenden Wesenszügen vorzustellen. Dazu werden v. a. folgende Fragen behandelt:

  • - Welche Ziele verfolgt der Staat mit seinem Eingreifen in den Markt der Elektrizitätsmessung und Abrechnung?

  • - Welche Rechtsvorschriften regeln das staatliche Eingreifen?

  • - Wie sieht die Verwaltungspraxis aus?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Strecker A (1990) Eichgesetz, Einheitengesetz und Durchführungsverordnungen. Deutscher Eichverlag, Braunschweig.

    Google Scholar 

  2. Gesetz über das Mess- und Eichwesen (Eichgesetz) in der Neufassung vom 23.03.1992 (BGBl. I S. 711) geändert durch das Gesetz vom 21.12.1992 (BGBL I S. 2134).

    Google Scholar 

  3. Maurer H (1999) Staatsrecht. C.H. Beck, München.

    Google Scholar 

  4. Eichordnung (EO) von 1988 (BGBl. I S.1657).

    Google Scholar 

  5. Fischer HG (1997) Europarecht. Beck, München.

    Google Scholar 

  6. PTB-Anforderungen (PTB-A) 20.1 Elektrizitätszähler und deren Zusatzeinrichtungen (1997) Physikalisch Technische Bundesanstalt, Braunschweig.

    Google Scholar 

  7. PTB-Anforderungen (PTB-A) 20.2 Messwandler für Elektrizitätszähler (1998) Physikalisch Technische Bundesanstalt, Braunschweig.

    Google Scholar 

  8. PTB-Prüfregeln, Band 6 (1996) Elektrizitätszähler und deren Zusatzeinrichtungen. Physikalisch Technische Bundesanstalt, Braunschweig.

    Google Scholar 

  9. PTB-Prüfregeln, Band 12 (1977) Messwandler. Physikalisch Technische Bundesanstalt, Braunschweig.

    Google Scholar 

  10. PTB-Anforderungen (PTB-A) 50.6 Elektronische Zusatzeinrichtungen zu Elektrizitäts-, Gas-, Wasser- und Wärmezählern (1996) Physikalisch Technische Bundesanstalt, Braunschweig.

    Google Scholar 

  11. Richtlinie für die Prüfung und Überwachung nach dem Eichgesetz und nach der Eichordnung (Eichanweisung - Allgemeine Vorschriften) vom 11. Januar 1989 in der Fassung der Zweiten Änderung der Richtlinie vom 8. März 1995.

    Google Scholar 

  12. Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung von Tarifkunden (AVBEltV) von 1979 (BGBL I S. 684).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kahmann, M., Kleinknecht, R. (2001). Eichrecht. In: Kahmann, M., König, S. (eds) Wettbewerb im liberalisierten Strommarkt. VDI-Buch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-59528-8_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-59528-8_13

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-64010-0

  • Online ISBN: 978-3-642-59528-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics