Skip to main content

Tarifregulierung im liberalisierten Elektrizitätsmarkt

  • Chapter
Wettbewerb im liberalisierten Strommarkt

Part of the book series: VDI-Buch ((VDI-BUCH))

  • 330 Accesses

Zusammenfassung

Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft, verbunden mit zunehmendem Wettbewerbsdruck, zwingt Unternehmen zu Effizienzsteigerungen, um am Markt bestehen zu können. Dieser Druck wirkt sich auch auf die Bereiche aus, in denen bisher kein Wettbewerbsdruck herrschte. Hierzu zählen insbesondere die Wirtschaftszweige, die bisher monopolistisch organisiert waren, wie die Telekommunikation, Post, Bahn, Elektrizitäts- und Gasversorgung. Vielfach gingen die Impulse zur Abschaffung dieser Monopolbereiche von der Europäischen Union aus. In der Umsetzung der Forderungen der EU wurden auch in der Bundesrepublik Deutschland die gesetzlichen Rahmenbedingungen verändert. Bei der wettbewerblichen Öffnung bisher monopolistischer Märkte spielt immer auch die Frage, in welchem Umfang der Staat regulierend in das Marktgeschehen eingreifen muss, um effiziente Marktergebnisse zu erzielen, eine zentrale Rolle.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • EnWG (1998) Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts. Bundesgesetzblatt 1998 1:730–736.

    Google Scholar 

  • Perner J, Riechmann C (1998) Netzzugang oder Durchleitung? Zeitschrift für Energiewirtschaft 1/1998: 41–57.

    Google Scholar 

  • Britz G (1997) Öffnung der Europäischen Strommärkte durch die Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie? Recht der Energiewirtschaft 3/1997:85–93.

    Google Scholar 

  • Richtlinie (1996) Richtlinie 96/92/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 19.12.1996 betreffend gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt. ABL. Nr. L 27/20 vom 30.01.1997.

    Google Scholar 

  • Bundesrat (1997) Gesetzentwurf des Saarlandes für ein Gesetz über die Elektrizitätswirtschaft. Bundesratsdrucksache 556/97.

    Google Scholar 

  • Bundestag (1997) Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts vom 23.03.1997. Bundestagsdrucksache 13/7247.

    Google Scholar 

  • Cronenberg M (1998) Das neue Energiewirtschaftsrecht. Recht der Energiewirtschaft 3/1998:85–91.

    Google Scholar 

  • Verbändevereinbarung (1998) Verbändevereinbarung über Kriterien zur Bestimmung von Durchleitungsentgelten vom 22. Mai 1998. Bundesverband der Deutschen Industrie e.V., Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke e. V., Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft.

    Google Scholar 

  • Verbändevereinbarung (1999) Verbändevereinbarung über die Bestimmung von Netznutzungsentgelten für elektrische Energie vom 13. Dezember 1999. Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke e. V., Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft, Arbeitsgemeinschaft Regionaler Energieversorgungs- Unternehmen e.V., Deutsche Verbundgesellschaft e.V., Verband kommunaler Unternehmen e.V.

    Google Scholar 

  • Markert K(i998) Zwangsdurchleitung mittels Kartellrecht. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 4/1998: 252–255.

    Google Scholar 

  • Wirtschaftsdienst (1999) Brauchen wir eine Regulierungsbehörde für den Strommarkt? mit Beiträgen von Wolf D, Reh HJ, Wolf J, Schmitt D. Wirtschaftsdienst 9/1999:519–528.

    Google Scholar 

  • BTOElt (1992) Bundestarifordnung Elektrizität. Bundesgesetzblatt 1989 I: 2255–2259.

    Google Scholar 

  • AVBEltV (1979) Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung von Tarifkunden. Bundesgesetzblatt 1979 I: 684–692.

    Google Scholar 

  • Bericht (1999) Bericht des Arbeitskreises Energiepolitik an die Wirtschaftsministerkonferenz zum Vollzug des neuen Energiewirtschaftsrechts, beschlossen am 22J23. März 1999.

    Google Scholar 

  • FAZ (1999) Grüne kritisieren Durchleitungskosten. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 02.02.1999.

    Google Scholar 

  • Bundesrat (1999) Verordnungsantrag des Landes Rheinland-Pfalz zur Aufhebung der Bundestarifordnung Elektrizität. Bundesratsdrucksache 684/99.

    Google Scholar 

  • Bundesrat (1999) Entschließungsantrag des Landes Baden-Württemberg zur Änderung energiewirtschaftlicher Vorschriften. Bundesratsdrucksache 775/99.

    Google Scholar 

  • Plessentin HJ, Schulte Janson D (1995) Transparente Strompreisprüfungen. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 10/1995: 661–664.

    Google Scholar 

  • Laffont JJ (1994) The New Economics of Regulation Ten Years After. Econometrica 3/1994: 507–537.

    Article  Google Scholar 

  • Böckem S, Schiller U (1994) Die Neue Theorie der Regulierung natürlicher Monopole. Zeitschrift für Energiewirtschaft 3/1994:183–191.

    Google Scholar 

  • Averch H, Johnson LL (1962) Behavior of the Firm Under Regulatory Constraint. American Economic Review 1962:1052–1069.

    Google Scholar 

  • Lewington I, Weisheimer M (1995) Zur Regulierung in der deutschen Elektrizitätswirtschaft - Eine Analyse anhand neuer ökonomischer Ansätze und praktischer Erfahrungen. Zeitschrift für Energiewirtschaft 4/1995:277–285.

    Google Scholar 

  • Riechmann C (1995) Price Cap Regulierung. Zeitschrift für Energiewirtschaft 2/1995: 157–167.

    Google Scholar 

  • Test (2000) Vorsicht, Fallen! Test 1/2000:39–41.

    Google Scholar 

  • Hoffmann-Riem W, Schneider JP (1995) Wettbewerbs- und umweltorientierte Re-Regulie- rung im Großhandels-Strommarkt. In: Hoffmann-Riem W, Schneider JP (Hrsg.) Umweltpolitische Steuerung in einem liberalisierten Strommarkt. Nomos Verlagsgesellschaft 1995: 13–94.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wilke, N. (2001). Tarifregulierung im liberalisierten Elektrizitätsmarkt. In: Kahmann, M., König, S. (eds) Wettbewerb im liberalisierten Strommarkt. VDI-Buch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-59528-8_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-59528-8_12

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-64010-0

  • Online ISBN: 978-3-642-59528-8

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics