Skip to main content

Diskussionsrunde Konservative Glaukomtherapie

  • Conference paper
Glaukom 2000

Part of the book series: Glaukom ((GLAUKOM))

  • 24 Accesses

Zusammenfassung

Der erhöhte Augeninnendruck (okuläre Hypertension) ist der wichtigste Risikofaktor für das Entstehen eines chronischen Glaukoms. Die Entscheidung zur Therapie einer okulären Hypertension hängt ab von der absoluten Höhe des Augeninnendruckes, von der Dauer des erhöhten Augeninnendruckes und von augeninnendruckunabhängigen Risikofaktoren. Neben dem erhöhten Augeninnendruck sind wichtige Risikofaktoren das Alter des Patienten, die Familienanamnese, eine höhere Ametropie, ein Exfoliations-Syndrom, ein Pigmentdispersions-Syndrom. Darüber hinaus gibt es viele direkte und indirekte Belege, daß zirkulatorische Störungen die Tensionstoleranz des menschlichen Sehnervenkopfes modifizieren. Hierbei gilt es zu differenzieren zwischen einem lokal okulären, vaskulären Risikoprofil, einem allgemeinen, kardio-vaskulären Risikoprofil und hämorheologischen Risikofaktoren. Ein wichtiger Aspekt für die Therapieentscheidung der okulären Hypertension ist auch die Tatsache, daß mit dem erhöhten Augeninnendruck nicht nur das Glaukomrisiko steigt, sondern auch das Risiko für einen venösen Gefäßverschluß der Netzhaut zunimmt. Die Entscheidung zur Behandlung erhöhten Augeninnendruckes hat somit eine präventive Wertstellung sowohl für das Auftreten einer glaukomatösen Optikoneuropathie wie auch für das Auftreten einer retinalen Venenthrombose.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Diestelhorst, M., Pfeiffer, N. (2001). Diskussionsrunde Konservative Glaukomtherapie. In: Krieglstein, G.K. (eds) Glaukom 2000. Glaukom. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-59452-6_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-59452-6_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-63980-7

  • Online ISBN: 978-3-642-59452-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics