Skip to main content

Diskussionsrunde Glaukomdiagnostik

  • Conference paper
Glaukom 2000

Part of the book series: Glaukom ((GLAUKOM))

  • 24 Accesses

Zusammenfassung

Der diagnostische Informationswert von Defekten der retinalen Nervenfaserschicht in der morphologischen Frühdiagnose des chronischen Glaukoms ist unstrittig. Keilförmigen Ausfällen der Nervenfaserschicht geht häufig eine Papillenrandblutung voraus, gefolgt von Einkerbungen des neuroretinalen Randsaumes und weiterhin gefolgt in unterschiedlichen Zeitspannen von pathognomonischen Gesichtsfeldausfällen. Die ophthalmoskopische Beurteilung der Nervenfaserschicht im rotfreien Licht oder mit entsprechenden fotografischen Methoden ist gut etabliert. Insbesondere bei Glaukomformen mit einem begleitenden ischämischen Pathomechanismus ist die Inzidenz von Papillenrandblutungen sowie Nervenfaserschichtdefekten von großer Bedeutung. Die Nervenfaserschichtpolarimetrie (GDx) stellt eine moderne Technik zur quantitativen Beurteilung der Nervenfaserschichtdicke dar. Der Informationswert richtet sich sowohl auf die Diagnose wie auch auf den Verlauf der Erkrankung. Die diagnostische Zielstruktur, die Nervenfaserschicht der Netzhaut, hat eine physiologische Dicke von bis zu 400 μm (in histomorphometrischen Studien) in Abhängigkeit der Distanz zur Papille und in Abhängigkeit des Meridians, in dem gemessen wird. Die zur Verfügung stehende Messtechnik der Polarimetrie hat derzeit noch einen Messfehler von 10–20 μm, was eine Erfassung von Defekten der Nervenfaserschicht in ganzer Dicke erlaubt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this paper

Cite this paper

Jonas, J., Korth, M. (2001). Diskussionsrunde Glaukomdiagnostik. In: Krieglstein, G.K. (eds) Glaukom 2000. Glaukom. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-59452-6_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-59452-6_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-63980-7

  • Online ISBN: 978-3-642-59452-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics