Skip to main content

Kompaktanlagen und standardisierte Zweikreisanlagen

  • Chapter
Thermische Solarenergienutzung an Gebäuden
  • 648 Accesses

Zusammenfassung

Die derzeit in Mitteleuropa vorwiegend verwendeten Kollektoranlagen zur solaren Brauchwassererwärmung sind Zweikreisanlagen. Anlagen dieser Bauart können mit einer Kollektorfläche von wenigen Quadratmetern bis hin zu sehr großen Kollektorfeldern betrieben werden. Je kleiner nun eine Zweikreisanlage ist, umso mehr fallen die Kosten der Einzelkomponenten und die Kosten für die Installation ins Gewicht. So betragen die Wärmepreise für Anlagen mit mehr als 100 m2 ca. 0,2 DM je Kilowattstunde, während sie für Kleinanlagen über 0,3 DM je Kilowattstunde betragen. Daher wird versucht, die Kosten von Solaranlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser durch Kollektorsysteme zu senken, die speziell auf diese Kleinverbraucher zugeschnitten sind. Der Weg der Kostensenkung führt dabei sowohl über Kompaktanlagen wie Thermosiphonanlagen und integrierte Speicherkollektoren als auch über die Standardisierung von marktgängigen Zweikreissystemen mit Zwangsumlauf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 159.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 169.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. A. Goetzberger, M. Rommel, Prospects for integrated storage collector systems in central europe, Solar Energy 39, S. 211–219, 1987

    Article  Google Scholar 

  2. A. Gerber, M. Rommel, H.-P. Fischbach, Leistungsfähigkeit und Systemtechnik neuentwickelter Speicherkollektoren, Drittes Nationales Symposium Thermische Solarenergie, Regensburg S. 191, 1993

    Google Scholar 

  3. Ch. Schmidt, Anwendung transparenter Wärmedämmung mit Wabenstruktur in integrierten Speicherkollektoren zur solaren Brauchwassererwärmung, VDI Fortschrittsberichte Reihe 19 Nr. 43, 1990

    Google Scholar 

  4. Abschlußbericht zum Verbundvorhaben VELS, Beuth Verlag, 1992

    Google Scholar 

  5. A. Wagner, J. Asmussen, Neue Systeme zur solaren Brauchwassererwärmung — Experimentelle Untersuchung eines Speicherkollektors mit nachgeschaltetem Durchlauferhitzer, Erstes Nationales Symposium Thermische Solarenergie, Staffelstein 1991

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1997 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Gerber, A. (1997). Kompaktanlagen und standardisierte Zweikreisanlagen. In: Marko, A., Braun, P. (eds) Thermische Solarenergienutzung an Gebäuden. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-59120-4_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-59120-4_11

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-63857-2

  • Online ISBN: 978-3-642-59120-4

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics