Vergleichende Zusammenfassung der Energieumwandlungssysteme
- 99 Downloads
Zusammenfassung
Bei der vergleichenden Zusammenfassung der in Kapitel 5 betrachteten Energieumwandlungssysteme steht ihr möglicher Einsatz in der Industrie im Vordergrund. Konkrel betrachtet werden Gas-, Diesel- und Gas-Dieselmotorblockheizkraftwerke, Erd- und Biogasturbinenheizkraftwerke mit Abwärmenutzung, Dampfheizkraftwerke, differenziert nach Feuerungsarten, GuD-Kraftwerke, einerseits zur reinen Stromerzeugung, andererseits mit zusatzgefeuertem Abhitzekessel und Wärmeauskopplung bzw. zirkulierender Wirbelschichtfeuerung beim Einsatz fester biogener Industriereststoffe. Ferner werden Biomasseheizwerke mit Rost- und Unterschubfeuerung sowie Zigarrenbrenner, Kompressions- undAbsorptionswärmepumpen, verschiedene Brennstoffzellentypen (AFC, PEMFC, PAFC, MCFC, SOFC), photovoltaische mono- und polykristalline Anlagen sowie Anlagen mit amorphen Modulen und Dünnschichttechnologie sowie solarthermische dezentrale Flach-, Vakuumflach- und Röhrenkollektoren und die zentrale Wärmegewinnung mit saisonalen Wärmespeichern gegenübergestellt, Horizontalachsenkonverter und verschiedene neu zu bauende oder zu reaktivierende Wasserkraftanlagen werden ebenfalls betrachtet.