Skip to main content
  • 653 Accesses

Zusammenfassung

Bei der Bemessung des Ausbaus von Schächten, die durch Außendruck belastet werden, müssen zwei Bruchmechanismen berücksichtigt werden:

1. Die Druckspannung im Ausbau (berechnet nach der Kesselformel) erreicht die Druckfestigkeit des Materials

2. Beulen des Ausbaus

Beulen ist ein Stabilitätsverlust in dem Sinne, daß bei Einwirkung kleiner Störungen die Tragstruktur (hier: der Ausbau) nicht die Tendenz hat, ihre ursprüngliche Form zu erlangen, sondern eine neue Form einnimmt. Typisches Beispiel für einen Stabilitätsverlust ist das Knicken eines Stabs.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kolymbas, D. (1998). Stabilitätsprobleme im Tunnelbau. In: Geotechnik - Tunnelbau und Tunnelmechanik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-58839-6_34

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-58839-6_34

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-63752-0

  • Online ISBN: 978-3-642-58839-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics