Skip to main content

Zusammenfassung

Pathologie - als „logos“ von „pathos” - vermittelt ganz allgemein die Lehre von den Krankheiten. Sie ist eine der ältesten und grundlegenden Disziplinen der Heilkunde. Die Pathologie stand denn auch ihrer prinzipiellen Bedeutung wegen zu allen Zeiten im Mittelpunkt der theoretischen Auseinandersetzungen um Gesundheit und Krankheit, um Leben und Tod. Grunderfahrungen um Kranksein und Sterben sind in allen Kulturkreisen aber auch aufs engste verbunden mit dem Sinn von menschlicher Existenz, mit einer Sinnsuche auch im Leid. Hinfälligkeit und Bedürftigkeit, Krankwerden und Hilfesuchverhalten standen schließlich seit jeher im Kontext mit Genesung und Heilung. Gesundheit und Krankheit richten sich dabei seit den ältesten Zeiten auf ein universelles, kosmisch wie biologisch gesteuertes Gleichgewichtssystem, ein Fließgleichgewicht der Elemente und Säfte, der Qualitäten und Temperamente.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info
Hardcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1999 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Schipperges, H. (1999). Einleitung. In: Krankheit und Kranksein im Spiegel der Geschichte. Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, vol 5. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-58539-5_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-58539-5_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-63635-6

  • Online ISBN: 978-3-642-58539-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics