Skip to main content

Zusammenfassung

Die rechtlichen Grundlagen für das psychiatrisch-psychologische Gutachten finden sich sowohl für den Strafprozess als auch für den Zivilprozess in den Vorschriften über Sachverständige. Für den Strafprozess sind dies die §§ 72 ff. StPO. Hiernach erfolgt die Auswahl der Sachverständigen vom Gericht (§ 73 Abs. 1, Satz 1 StPO). Im Ermittlungsverfahren kann auch die Staatsanwaltschaft einen Gutachterauftrag erteilen (§ 161a Abs. 1 StPO).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Böhm A (1996) Einführung in das Jugendstrafrecht, 3. Aufl. Beck, München

    Google Scholar 

  • Brunner R, Dölling D (1996) Kommentar zum JGG, 10. Aufl. de Gruyter, Berlin/New York

    Google Scholar 

  • Eisenberg U (2002) Jugendgerichtsgesetz mit Erläuterungen, 9. Aufl. Beck, München

    Google Scholar 

  • Haar M von der (1995) Zum Zusammenspiel von Justiz und Einrichtungen während der Unterbringung in eine Entziehungsanstalt gemäß § 64 StGB. In: Dessecker A, Egg R (Hrsg) Die strafrechtliche Unterbringung in einer Entziehungsanstalt. Kriminologische Zentralstelle, Wiesbaden, S 145 ff.

    Google Scholar 

  • Ostendorf H (2000) Kommentar zum Jugendgerichtsgesetz, 5. Aufl. Heymanns, Köln

    Google Scholar 

  • Schalast N, Leygraf N (1994) Maßregelvollzug gemäß § 64 StGB: Unterbringungsgutachten über alkoholabhängige Patienten. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform: 1 ff.

    Google Scholar 

  • Walter M (2001) Jugendkriminalität, 2. Aufl. Boorberg, Stuttgart

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer Science+Business Media Dordrecht

About this chapter

Cite this chapter

Ostendorf, H. (2003). Rechtliche Grundlagen. In: Lempp, R., Schütze, G., Köhnken, G. (eds) Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters. Steinkopff, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-57383-5_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-57383-5_13

  • Publisher Name: Steinkopff, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-7985-1385-3

  • Online ISBN: 978-3-642-57383-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics