Skip to main content
  • 356 Accesses

Zusammenfassung

Der Qualitätsbegriff ist zentral für die moderne Software-Entwicklung und findet sich bereits in der Def. 1.3.1 des Begriffes Software-Engineering. Es ist deshalb notwendig, den Begriff der Qualität zu präzisieren und so zu charakterisieren, dass qualitativ hochwertige Software systematisch konstruiert werden kann. In diesem Kapitel wird gezeigt, wodurch die Qualität von Software charakterisiert werden kann und welche prinzipiellen Maßnahmen zur Qualitätssicherung notwendig sind. Alle folgenden Themen hängen mit den hier dargestellten Qualitätskriterien eng zusammen. Solche Zusammenhänge bestehen auch dort, wo andere Kriterien, wie z.B. Wirtschaftlichkeit, im Vordergrund stehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kahlbrandt, B. (2001). Qualität von Software-Produkten. In: Software-Engineering mit der Unified Modeling Language. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-56661-5_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-56661-5_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-41600-5

  • Online ISBN: 978-3-642-56661-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics