Skip to main content
  • 366 Accesses

Zusammenfassung

Der einfache Grundgedanke objektorientierter Ansätze ist die Darstellung von Systemen als eine Reihe miteinander kooperierender Objekte. Zur Darstellung dieser Kooperation und aller damit verbundenen Einzelheiten wurde die Unified Modeling Language entwickelt. Die Unified Modeling Language, im folgenden UML abgekürzt, enthält Elemente zur Beschreibung der Struktur und des Verhaltens von Objekten in Anwendungsbereichen und IT-Systemen. Die wichtigsten Begriffe der Objektorientierung und der Kern der UML werden in diesem Kapitel eingeführt. Nach Lektüre dieses Kapitels sollte der Leser über einen hinreichend großen Wortschatz sowohl objektorientierter Begriffe als auch der UML (sozusagen „UML-light“) verfügen. Dieses Vorgehen bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Begriffe der Objektorientierung können sofort mit gängigen Symbolen vi- sualisiert werden.

  • Für die Darstellung der vollständigen UML stehen gleich aussagefähige Beispiele zur Verfügung.

  • Die Einführung der Grundstrukturen und gemeinsamen Elemente der UML wird besser verständlich.

  • Der eilige Leser kann direkt nach diesem Kapitel zum Teil III (Methode) übergehen und den fehlenden Stoff bei Bedarf nachholen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kahlbrandt, B. (2001). Objektorientierung und UML. In: Software-Engineering mit der Unified Modeling Language. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-56661-5_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-56661-5_2

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-41600-5

  • Online ISBN: 978-3-642-56661-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics