Skip to main content
  • 358 Accesses

Zusammenfassung

Objektorientierte Analyse, Design und Programmierung haben in vielen Bereichen gegenüber strukturierten Methoden an Boden gewonnen. Bei Datenbanken kann ich eine solche Entwicklung noch nicht zu erkennen. Den größten Anteil unter den eingesetzten Systemen haben wohl relationale Datenbanken und dies gilt auch, wenn man den Desktop-Markt mit seinen großen Stückzahlen von Produkten wie MS-Access oder herausrechnet. Es ist daher notwendig, sich zu überlegen, wie objektorientierte Programmiersprachen mit relationalen Datenbanken sinnvoll verbunden werden können. Wenn man objektorientierte Analyse und Design als sinnvoll erachtet, so braucht man darüber hinaus eine Strategie zur Umsetzung eines Klassenmodells in ein logisches Datenbank-Design für ein relationales DBMS. Beides wird in diesem Kapitel dargestellt, wobei die Grundprinzipien relationaler Datenbanken als bekannt vorausgesetzt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kahlbrandt, B. (2001). Relationale Datenbanken. In: Software-Engineering mit der Unified Modeling Language. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-56661-5_16

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-56661-5_16

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-41600-5

  • Online ISBN: 978-3-642-56661-5

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics