Skip to main content

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 273 Accesses

Zusammenfassung

Diabetes wird durch einen relativen oder absoluten In-sulinmangel verursacht. Klinische Merkmale sind symptomatische Glucoseintoleranz sowie Veränderungen im Lipid- und Eiweißmetabolismus. Langfristig tragen diese metabolischen Entgleisungen, insbesondere die Hyperglykämie, zur Entwicklung von Langzeitschäden wie Retinopathie, Nephropathie und Neuropathie bei. Diabetes ist klinisch und genetisch eine heterogene Gruppe von Krankheiten und stellt weltweit, v.a. in den Industriestaaten, ein großes gesundheitliches Problem dar. Ein Typ-I-Diabetes (insulin-dependent Diabetes mellitus oder IDDM) entwickelt sich in den USA bei 160 von 100.000 Menschen, die Prävalenz des Typ-II-Diabetes (non-insulin-dependent Diabetes mellitus oder NIDDM) liegt bei 6.670 Personen von 100.000. Gestationsdiabetes (Diabetes während der Schwangerschaft) kommt bei ca. 2–4% der schwangeren Frauen vor. Verglichen mit der Allgemeinbevölkerung liegt die Sterblichkeitsrate für Personen, die vor dem 15. Lebensjahr Diabetes entwickeln, 11 mal höher; bei Personen, deren Diabetes vor dem 40. Lebensjahr diagnostiziert wird, ist sie zwei- bis dreimal größer. Inzidenz und Prävalenz des Diabetes nehmen im Alter jeweils dramatisch zu. Angesichts der enormen Kosten, die mit dem Krankheitsbild Diabetes verbunden sind, ist eine frühe Diagnose und die Kontrolle metabolischer Faktoren bei Patienten unabdingbar, um Komplikationen zu verhindern oder zu minimieren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 179.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Weinzierl, S. (2001). Diabetes mellitus. In: Schneemann, H., Young, L.Y., Koda-Kimble, M.A. (eds) Angewandte Arzneimitteltherapie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-56505-2_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-56505-2_15

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62539-8

  • Online ISBN: 978-3-642-56505-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics