Skip to main content

Arzneimittelanamnese, Therapiebeurteilung und pharmazeutische Betreuung

  • Chapter
Angewandte Arzneimitteltherapie

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 275 Accesses

Zusammenfassung

Dieses Kapitel beschreibt mehrere Ansätze, wie eine Arzneimitteltherapie erfasst, beurteilt und in eine Pharmazeutische Betreuung übergeleitet werden kann. Die dargestellten Beispiele sind aus pharmazeutischer Sicht beschrieben. Der Ansatz zu untersuchen, wie Patienten auf eine Arzneimitteltherapie reagieren, ist jedoch für all die bedeutsam, die Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen von Patienten tragen. Obwohl der Begriff „Pharmazeutischen Betreuung“ neu geprägt wurde, haben zahlreiche Apotheker ansatzweise schon länger nach den Grundsätzen der Pharmazeutischen Betreuung gehandelt, ohne dies jedoch zu systematisieren und so zu benennen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 179.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Taxis, K. (2001). Arzneimittelanamnese, Therapiebeurteilung und pharmazeutische Betreuung. In: Schneemann, H., Young, L.Y., Koda-Kimble, M.A. (eds) Angewandte Arzneimitteltherapie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-56505-2_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-56505-2_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62539-8

  • Online ISBN: 978-3-642-56505-2

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics