Skip to main content

Stand der internationalen Umweltpolitik

  • Chapter
Umweltökonomie

Part of the book series: Springer-Lehrbuch ((SLB))

  • 826 Accesses

Zusammenfassung

Die “ökologische Revolution” erreichte die westlichen Industriestaaten in den sechziger Jahren, wenngleich schon zu Beginn der fünfziger Jahre in Deutschland erste Ansätze einer Umweltpolitik zu erkennen sind. So stellte bereits 1952 die aus Bundes- und Landespolitikern zusammengesetzte “Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft für naturgemäße Wirtschaftsweise” ihre “Grundsätze einer ökologiegerechten Politik” zur Diskussion (vgl. Malunat (1974)). In kurzer Zeit hat sich der Umweltschutzgedanke dann weltweit zum beherrschenden Thema der Politik entwickelt (vgl. Tabelle 1.1 für eine internationale Chronologie). In der Bundesrepublik beginnt der rechtlich untersetzte Umweltschutz 1971 mit dem Umweltprogramm der Bundesregierung, das erstmals auf die ernste Gefahr der zunehmenden Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt hinweist (vgl. etwa Stober (1991), S. 7ff für eine Einführung in den rechtstatsächlichen Hintergrund und die Entwicklung des Umweltrechts in der Bundesrepublik). Ebenfalls 1971 wird in der DDR das Ministerium für Umweltschutz und Wasserwirtschaft gegründet, zu dessen Aufgaben insbesondere die Ausarbeitung der strategischen Linien des Umweltschutzes sowie die Koordination der Umweltforschung gehörte. Ab 1973 werden die Umweltschutzaufgaben in die jährlichen Volkswirtschaftspläne der DDR eingearbeitet,wobei Investitionsmaßnahmen für Kläranlagen, Luftreinhaltung und Abfallwirtschaft berücksichtigt werden (vgl. Welfens (1993), S. 113ff)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2003 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wiesmeth, H. (2003). Stand der internationalen Umweltpolitik. In: Umweltökonomie. Springer-Lehrbuch. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-56088-0_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-56088-0_1

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-43839-7

  • Online ISBN: 978-3-642-56088-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics