Skip to main content

KDE — eine grafische Benutzeroberfläche unter Linux

  • Chapter
Keine Angst vor UNIX/Linux

Part of the book series: Xpert.press ((XPERT.PRESS))

  • 147 Accesses

Zusammenfassung

Der Aufbau von KDE (K Desktop Environment) entspricht in etwa dem CDE (Common Desktop Environment) — aber einiges ist doch anders. Deshalb gibt es hierfür ein eigenes Kapitel. In KDE ist aus vielen Betriebssystemen Gutes übernommen worden. Sowohl Windows-Benutzer als auch Macintosh-Anhänger werden sich schnell eingewöhnen und vieles, was einem dort liebgeworden ist, wiederfinden und noch einiges mehr. Übrigens, >das K in KDE bedeutet nichts< heißt es in einem Hinweis unter nützliche Tips. Lassen Sie sich überraschen, was KDE alles bietet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Wolfinger, C. (2002). KDE — eine grafische Benutzeroberfläche unter Linux. In: Keine Angst vor UNIX/Linux. Xpert.press. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-55968-6_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55968-6_6

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-62781-1

  • Online ISBN: 978-3-642-55968-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics